• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhre Empfindungsverlust

TEST TEST TEST 123

Hi,

ich bin fast 50 und habe seit zumindest Juli 2018 eine reduzierte Empfindung im Bereich der Harnröhre entlang des Penis. Möglicher Weise schon länger.

Wenn ich nicht sehe und/oder höre, kann ich beim Urinieren nicht sagen, wann der Harnstrahl zu Ende ist, also ich spüre nicht mehr, ob noch Harn austritt oder nicht, was dazu führt, dass ich bei schwachem Strahl am Ende des Urinierens den Penis in die Hose zurückstecke obwohl noch etwas Urin austritt. Das ist mir schön früher gelegentlich passiert, kann also sein, das ich nicht aufgepasst habe, oder das Problem schon länger latent besteht.


Problematisch - wie immer - ist es eben seit etwa Juli 2018 wegen der Einschränkung der sexuellen Aktivitäten. Der Penis ist im Bereich der Harnröhre deutlich weniger empfindlich, der Orgasmus deutlich weniger intensiv wahrnehmbar.

Der "Vorteil" ist, dass ich jetzt 50 Minuten harten Sex durchhalte, die Frauen freut es. Nachteil ist, dass ohne Konzentration auf eine sexuelle Phantasie ein Orgasmus kaum eintritt, und nach 50 Minuten dauerrammeln der Penis anfängt taub zu werden, was die Empflindlichkeit weiter herabsetzt.

Frauen spüren nicht, wenn ich einen Orgasmus habe, ich bin da sehr leise, kann ihn also leicht vortäuschen.

Mit der richtigen Partnerin schaffe ich zwar immer noch 4 mal Sex in 3 Stunden wobei ich 2 mal komme, sie 4 mal, aber häufiger lässt dann die Errektion bei der 2. Nummer nach etwa 30, 40 Minuten oder so bei einem Stellungswechsel nach.

Beim Oralverkehr spüre ich kaum etwas insbesondere die Stimulation der Harnröhre bringt nichts.

Ansonsten habe ich lediglich vor etwa 10 Jahren einen Einriss des Frenulums erlitten, starke Blutung, seither eine leichte Vernarbung.

Ich habe Psoriasis, derzeit mit Taltz behandelt, aber immer wieder sind Eichel, Hoden und Vorhaut betroffen, wenn auch nur leicht.


Frage: Gibt es überhaupt eine Diagnose die eine erfolgversprechende Therapie in Aussicht stellt?

Wäre der Urologe der Ansprechpartner der Wahl?

Vielen Dank im Voraus

LG Tom
 
Ein Urologe und/oder Neurloge zur Ursachenklärung!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hi,

vielen Dank, das impliziert, dass es zumindest theoretisch eine Diagnose gibt, die therapierbar wäre.

Ich werde dann einen Termin mit einem Urologen machen, der wird dann zum Neurologen überweisen nehme ich an.

Vielen Dank,

LG Tom
 
Empfindungsverlust...da gibt es glaub verschiedene Arten, so meine Erfahrung...auf einer körperlichen Ebene, Nervenschäden oder Verlust von sensorischem Gewebe...Stimmung/Hormone beeinflussen auch die sexuelle Wahrnehmung...aber auch eine zu starke und übermäßige Stimulation, "harte" Praktiken können zu einer "Abstumpfung" (aber die ist dabei "nur" im Gehirn...)

Weiß nicht, ob da was bei dir zutrifft...aber auf alle Fälle viel Glück bei der Suche nach Hilfe...

Vielleicht auch noch zu einem Sextherapeuten, die können dir auch helfen herauszufinden, wer dir da helfen kann...
 
Back
Top