• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Harndrang /Schleimhaut gereizt

  • Thread starter Thread starter Beckers
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Beckers

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren

Ich leide seit einem halben Jahr an einem Harnwegsinfekt für den es bislang keine Lösung gibt. Deshalb suche ich hier um Rat.

---
Verlaufsbeschreibung

Symptome:

März: Ziehen in Harnröhre, Ausfluss, Harndrang, Abgeschlagenheit, Schnupfen, verstopfte Nase, Beckenziehen, Muskelzuckungen, Rötung der Haut an Unterseite des Penis

Abstrich von Urologe: Chlamydien + Mykoplasmen festgestellt.
Mehrere Antibiotika dagegen genommen: Doxy, Ciprofloxacin, Cotrimoxazol

Erneuter Abstrich: keine Chlamydien / keine Mykoplasmen – dafür Stahpylokokken (waneri)
Antibiotikum dagegen: Oxaflocin
--

Da nun kein Erreger mehr nachweisbar aber immernoch untere Symptome vorhanden sins wandte ich mich an unsere Universitätsklinik

Akutelle Symptome: -Harndrang: ( ca. eine Stunde nach dem Wasserlassen entsteht unangenehmer Harndrang ) tägl. Ca 10 mal auf Toilette
- Rötung an der Unterseite des Penis (entlang der Uretha)
- Seltenes „ ziehen „ im mittleren Teil des Penis

Andere Symptome die mit / während dieses Infekts auftraten und im Zusammenhang stehen könnten:

- Rötung der untere Zahnfleisches (Zahnarzt sagt nur oberflächlich aber nicht normal)
- Leichte Rötungen im Rachenbereich
- Öfters mal Niesen / schnupfen – Nase zieht sich zu
- Ab und an leichte Kopfschmerzen / Abgeschlagenheit
- entlang des Bauchnabels entsteht ab und an eine Rötung / langer streifen


Folgende Maßnahmen wurden von der Uni Klinik durchgeführt:

- Abstrich: auf alles Negativ
- Blut: keine Chlamydien / Prostata werte in Ordnung
- Ultraschall Blase / Nieren / Endoskopie Ultraschall Prostata: alle Organe in Ordung
- Harnstrahlmessung: in ordnung

Uni-Arzt schloss eine Infektionskrankheit nach diesen Untersuchungen aus. Er verschrieb mir Spasmex welches zumindest den Harndrang senken solle. Dies werde ich ab der kommenden Woche einnehmen.

Meine Frage ist nun wer Anhand meines Verlaufes und meinen aktuellen Symptomen einen Tipp für mich / meinen Arzt hat. Was könnte diese Symptome noch auslösen? Könnten es Spätfolgen der Chlamydieinfektion / Antibiotika sein? Welche Untersuchungen wären noch sinnvoll? Vielleicht hat ein mitlesender Arzt einen ähnlichen Verlauf bei einem Patienten gehabt…

Ich bin erst Anfang 20 und wäre für jeden Rat / Verbesserungsvorschlag sehr dankbar, ich will ja nicht ewig mit diesen Symptomen leben…
 
RE: Harndrang /Schleimhaut gereizt

Ich kann Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
RE: Harndrang /Schleimhaut gereizt

Ich hatte auch so ein Problem vor etwa einem Jahr. Alle Tests waren negativ, aber die gespiegelte Blase zeigte eine Entzündung und ich hatte über ein dreiviertel Jahr ständig harndrang.
Antibiotika brachten nichts, Keime fand man ja auch keine . Ich war sogar in der urologischen Ambulanz einer Uniklinik. Man verschrieb mir ein reizstromgerät, das brachte nichts. Erst eine Psychotherapie und ein Blasenspasmolytikum (Emselex) hat geholfen, nach etwa einem jahr bin ich wieder symptomfrei.
 
RE: Harndrang /Schleimhaut gereizt

Hallo Beckers
Ich bin zwar eine Frau,aber vielleicht kann ich dir auch einen Weg aufzeigen, wie du mit deiner Krakheit besser zurecht kommst. Informiere dich einmal über die Krankeit Interstitielle Cystitis IC, und chronische Urethritis. Informiere dich auch im IC-Forum. Du hast einige Symptome, die darauf hinweisen. Meine IC ist auch durch ständige Infekte entstanden. Ich war auch in 2 Unis, bis ich bei einem Ic-Arzt meine Befund bekam. IC fällt unter den seltenen Krankheiten, und auf 1O erkrankten Frauen kommt ein Mann.
Vielleicht konnte ich dir mit diesen Hinweis helfen.
Alles Gute
Maggy
 
Back
Top