• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Harnblasenkrebs

  • Thread starter Thread starter Anneliese
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anneliese

Guest
Voriges Jahr wurde bei mir ein Harnblasen-Urothelkarzinom im Stadium pT1 Grad 3 festgestellt. Nach zweimaliger TUR wurde bei mir eine Immuntherapie durchgeführt.
Jetzt 1 Jahr nach der Operation empfohl mir mein
Urologe eine 2. event. 3. Immuntherapie, da die 1. Immuntherapie komplikationslos verlief !
Bei der Kontrollzystoskopie war mein Urologe sehr zufieden. Jetzt stell ich mir die Frage ob weitere Immuntherapien nötig oder sinnvoll sind !!!
Wenn weitere Immuntherapien, wieviele sind wirklich sinnvoll. Ich war etwas skeptisch, da er nach der 1. Immuntherapie zu mir sagte, ich wäre jetzt immun. Ich erbitte baldige Rückmeldung, da mein Urologe rasche Entscheidung verlangt.
 
RE: Harnblasenkrebs

Beschrieben werden in der Literatur 1-2 Kurse. Da auch nach BCG-Therapie die Rückfallrate zwar reduziert, aber immer noch recht hoch ist, halte ich einen zweiten Kurs durchaus für sinnvoll. Das Immunsystem kann dadurch weitere Stimulation erhalten. Solche Effekte (Boosterung) sind ja auch sonst bei Impfungen bekannt. Ob nun auch eine dritte Immuntherapie sinnvoll ist, ist spekulativ. Ich würde schrittweise vorgehen (also erst den 2. Kurs abwarten). Im Zweifel ist m.E. mehr vielleicht auch besser (aber Beweise gibt es hierfür nicht).
 
Back
Top