• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Handys gehören nicht in Kinderhände!

  • Thread starter Thread starter DAK
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

DAK

Guest
Die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) ist der Dachverband der pädiatrischen Gesellschaften Deutschlands und koordiniert die gemeinsamen Anliegen der Kinder- und Jugendmedizin.


Die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) empfiehlt:
Zitat:
"Kinder und Jugendliche brauchen nur in sehr seltenen
Ausnahmesituationen Mobiltelefone für wichtige Telekommunikation.
Von unnötiger, häufiger und langer Benutzung
muss dringend abgeraten werden."



Die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V weist darauf hin,
dass die Strahlungsintensität eines Handys,
direkt am Kopf des Handy-Users,
unter ungünstigen Umständen bis zu 200.000 mW/m² betragen kann!
Dieser Strahlungswert ist ca. 44x (!!) stärker,
als der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für Mobilfunkmasten im GSM 900 Mobilfunk-Netz !



Quelle:

http://www.bundesaerztekammer.de/30/Gesundheit/20Mobilfunk/StellKinder.pdf
 
RE: Handys gehören nicht in Kinderhände!

Hallo DAK!
Den Beitrag habe ich meiner Tochter ausgedruckt, die mit 10 Jahren langsam unter Gruppenzwang gerät und sich als Spätzünder empfindet!
80 % aller Kinder könnten durchaus OHNE auskommen - kein Handy zu haben scheint etwa so unccol zu sein wie kein Play-Station & Co. zu besitzen. Das Problem sollte von einer anderen Seite her aufgerollt werden, denn das Interesse an gesundheitlichen Aspekten steht an ziemlich letzter Stelle.
(Heut bin ich aber redselig...)
Viel4e Grüße Pépé
 
Back
Top