• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Handgelenk Schmerzen und weitere Schmerzen

TEST TEST TEST 123

Toaster1984

New member
Guten Tag,

ich (36, männlich) habe vor ca. 2 Monaten Gitarre gespielt und am Tag später einen roten Fleck am Handgelenk/Handrücken der Greifhand bekommen.
Das Handgelenk schmerzte bei Bewegungen.
Ich bin von einer Überlastung ausgegangen, und habe es ruhen lassen. Die Beschwerden waren weniger dann. Jetzt habe ich seit 2 Wochen wieder Beschwerden und auch der rote Fleck kehrt immer mal wieder. Es sind keine Gelenke geschwollen und ich habe auch keine Morgensteifigkeit. Auch keine Bewegungseinschränkungen. Allerdings sind es so Spannungsschmerzen. Jetzt seit einigen Tagen auch immer mal wieder im anderen Handgelenk und in den Knien. Ich muss aufgrund einer Grunderkrankung alle zwei Tage 5mg prednisolon einnehmen. Über eine längeren Zeitraum bereits.

Was könnte meine Beschwerden auslösen?
Auf was sollte ich mich untersuchen lassen?

Danke für Ihre Antwort.
 
Hallo,
ich würde nach Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis googlen. Autoimmunkrankheiten - zB Lupus erythematodes
Weshalb nimmst Du das Prednisolon denn?
 
Ich nehme es wegen einer Nierenerkrankung.
Ich glaube aber googlen ist nicht das richtige Mittel
mir ging es bei der Frage eher um Diagnostik beim Arzt.
 
Könnte sich auch um eine Nebenwirkung handeln ?

Hier mal ein Link:
https://www.netdoktor.de/medikamente/prednisolon/

Zitat:
Ich glaube aber googlen ist nicht das richtige Mittel

Im Prinzip haben Sie Recht !
Wenn man aber sehr selbstkritisch ist u. nicht vom
Negativsten ausgeht sondern sich nur allgemein informiert,
dabei auch aussortiert, kann man schon an einige Grundinformationen
kommen.

Medikamentenbeilage gelesen?
Zu jedem Medikament gibt es einsehbare Dokumentationen im Net,
auch Sicherheitshinweise.

Sie sollten Ihren behandelnden Facharzt aufsuchen !
Soweit Ihr Hausarzt über die Situation informiert ist wäre
dieser eventuell der erste Ansprechpartner !
Eventuell wären Internistische Untersuchungen anzuraten ?
MfG
 
Back
Top