• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Hämorriden Behandlung

TEST TEST TEST 123

Zwergx

New member
Ich habe seit langem leichte Beschwerden im Analbereich, d.h. nach dem Stuhlgang ein bischen hellrotes Blut auf dem Papier, nie viel aber etwas.
Ich habe das schon seit über 10 Jahren, ich wollte immer mal zu nem Doc, habe mich aber immer geschämt was zu sagen....und naja es war eigentlich auch nie schlimm, etwas Blut, aber sonst keine Beeinträchtigung.

Diesen Sommer wurde es dann schlechter, d.h. mehr Blut und öfter Blut und schmerzen, Brennen Jucken. Ich bin zu nem Proktologen, der hat gemeint Hämorriden 1. bis 2. Grades (Die Hämoriden kommen beim Pressen nicht raus) und durch die Hämorriden (nässeln) kam ein Analekzem.

Der Arzt meine Salben Zäpfchen bringen nix.
Zuerst hat er verödet, es wurde schlagartig besser, 3 Wochen später wieder schlechter, dann 2. Termin beim Proktologen wieder veröden + abbinden. Es wird besser und auch 3 Wochen später wieder schlechter.

Mit schlechter meine ich, dass wieder Blut auf den Toilettenpapier ist, leichte schmerzen beim Stuhlgang usw...

Ich war noch mal beim beim Proktologen, der hat gemeint kein Grund zu sorge... aber ich mache mir sorgen!

Ich habe teilweise nicht nur direkt nach den Stuhlgang Blut auf dem Papier, sondern den ganzen Tag etwas, keine Spuren auf der Unterwäsche nur wenn ich den Po abwische ganz wenig am Papier aber es ist halt da!
Dann wieder mal 3-5 tage nix und dann wieder was.

Kurzum seit Behandlungsbeginn hat sich – nach meinem Befinden - nix wirklich verbessert.

Fragen:
1.Ist das normal bei Hämorriden, dass mal 3-5 Tage „Ruhe“ ist und dass es dann leicht Blutet, und sogar noch lange Zeit nach dem Stuhlgang leicht blutet?
2.Was bringen diese Hämorriden Salben / Zäpfchen. Laut meinem Proktologen nix, laut nem Bekannten viel.....?
3.Warum Blutet das eigentlich überhaupt noch? So wie ich verstanden habe ist doch abbinden = Verkleinern der Hämorride?
4.Hämoriden Abbinden, d.h. doch die Vergrößerte Hämorride wird so weit abgebunden, dass sie Normalgröße hat oder? Bluten so behandelte Hämorriden dann nicht wieder?
5.Der Arzt hat eine Hämoride abgebunden, könnte das Blut auch von einer anderen noch unbehandelten Hämorride kommen?
6.Ich habe gegen das Ekzem einige male ne Kortison Salben Mix mit mittel gegen Pilze gekriegt. Das half gut, aber nach 2 Wochen sollte ich die salbe absetzen un es wurde wieder schlechter. Wie lange soll ich pause machen wenn ich diese Salbe wieder verwenden will, weil Kortison schädigt ja bei Langzeitanwendung der Haut?


Naja ichj habe einfach wenig Ahnung von der Sache und mache mir vielleicht zu viele Sorgen aber ich wüsste halt gerne was da los ist.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Hallo, ich würde unbedingt zu dem Proktologen gehen und all das erneut klären, zur eigenen Beruhigung. Ich gehe davon aus, dass man nach dem Abbinden auch noch eine Weile sehr empfindlich bleibt in dem Bereich. Könnte mir vorstellen, dass das nachblutet. Als meine Hämorrhoiden sich entwickelt haben, gab es ab einem bestimmten Zeitpunkt auch alle paar Tage Blut im Papier oder der Slipeinlage, begleitet von Schmerzen. Das gehört wohl zu dem Krankheitsbild. Es gibt fortgeschrittene Fälle, da läuft das Blut regelrecht raus. Aber prima, dass Sie gleich zum Proktologen gegangen sind. Ist viel besser als die Sache bis zum 3. oder 4. Grad zu verschleppen aus Angst und Scham, so wie es mir gegangen ist.
Allle guten Wünsche für eine Besserung.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Bei Hämorrhoidenleiden ist ein wechselnder Verlauf mit tagelangen Symptomen und dann wieder Symptomfreiheit sehr typisch.
Nach mehreren Behandlungen mit Verödung und Ligatur müßte jetzt endlich eine Verbesserung auftreten, also rate ich jetzt erst einmal, ein paar Monate Therapiepause einlegen. Ich persönlich rate schon zur Anwendung von abschwellende Salben, (bitte ohne Bufexamac oder Wollwachs, ist allergisierend !), versuchen Sie z.B.eine Hamamelis Salbe.
Bei allen Behandlungsformen werden die vergrößerten Hämorrhoiden nur verkleinert, nie ganz entfernt, damit die Kontinenz (Dichtigkeit des Afters) nicht gestört wird.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Sehr geehrte Frau Dr. Dr. Schönenberg,

Danke für Ihre schnelle Antwort, ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Die Hämorriden werden (vom Gefühl her) besser, aber das Analekzem wird ehr schlechter.

Ich leide seit langem unter einem Analekzem, Jahre lang bin ich nicht zum Arzt und als es immer schlechter wurde bin ich dann doch mal zu einem Arzt. Der hat gemeint die vergrößerten Hämorriden hätten das Ekzem ausgelöst. Evtl noch ein Pilz Befall, und hat mir dann eine Kortison Salbe (nystatin comp) verschrieben. Es wurde sehr schnell besser, aber nach absetzen der Salbe wieder sehr schnell schlechter. 4 Wochen säpter war ich bei nem Hautarzt der hat mir eine andere Kortison Salbe (mix aus Triamcinolonacetonid Imazol ) verschrieben. Ergebniss war das selbe, es wurde schnell besser aber nach absetzen der Salbe schnell wieder schlechter.

Ich habe die Salben je nur so eingenommen wie der Arzt es mir verordnet hat, d.h. max 2 Wochen anwenden.

Nun habe ich seit 3 Wochen keine Kortisonsalbe mehr genommen.

Ich behandle das Analekzem auch mit Zinksalbe, Bepanthen, penaten creme....usw

Mein neuester Versuch ist Posterisan salbe.
Ich meine jedes Mal wenn ich zu nem Arzt gehe gibt der mir irgend ne Kortison salbe auch wenn ich sage, dass der Erfolg ausbleibt, dass es zwar besser wird aber nicht anhält!

Was würden sie mir Raten? Kortison schadet doch der Haut (auf längere Sicht gesehen) Darf ich nach 3 Wochen ohne Kortisonsalbe wieder Kortisonsalbe verwenden ohne der Haut zu schaden?

Ich habe eh etwas untypische Symptome für ein Analekzem, es juckt, brennt, Blutet manchmal leicht.
Vor allem das leichte Bluten ist doch ehr untypisch?

Kann so ein Ekzem auch durch etwas anderes wie Hämorriden ausgelöst werden? Also vielleicht irgend was Bakterielles, Viren, Allergie, ….
Sollt ich vielleicht mal einen Hautarzt geziehlt darauf ansprechen ob man Tests machen kann warum das Ekzem da ist, also von Pilzbefall bis hin zu Allergie....
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ganz vergessen: Wollwachs ist das wirklich allergisierend? Weil das ist doch in ziemlich jeder Salbe drin....
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ja !!! Auf Wollwachs reagieren manche Menschen allergisch (natürlich gibt es auch Menschen, die keinerlei Probleme haben). Man sollte also immer auf die Bestandteile der Salben achten, tatsächlich ist Wollwachs = Lanolin in vielen, aber nicht in allen proktologischen Salben vorhandeln.
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Sehr geehrte Frau Dr. Dr. Schönenberg,


Danke für Ihre schnelle Antwort, ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Die Hämorriden werden (vom Gefühl her) besser, aber das Analekzem wird ehr schlechter.


Ich leide seit langem unter einem Analekzem, Jahre lang bin ich nicht zum Arzt und als es immer schlechter wurde bin ich dann doch mal zu einem Arzt. Der hat gemeint die vergrößerten Hämorriden hätten das Ekzem ausgelöst. Evtl noch ein Pilz Befall, und hat mir dann eine Kortison Salbe (nystatin comp) verschrieben. Es wurde sehr schnell besser, aber nach absetzen der Salbe wieder sehr schnell schlechter. 4 Wochen säpter war ich bei nem Hautarzt der hat mir eine andere Kortison Salbe (mix aus Triamcinolonacetonid Imazol ) verschrieben. Ergebniss war das selbe, es wurde schnell besser aber nach absetzen der Salbe schnell wieder schlechter.


Ich habe die Salben je nur so eingenommen wie der Arzt es mir verordnet hat, d.h. max 2 Wochen anwenden.


Nun habe ich seit 3 Wochen keine Kortisonsalbe mehr genommen.


Ich behandle das Analekzem auch mit Zinksalbe, Bepanthen, penaten creme....usw


Mein neuester Versuch ist Posterisan salbe.

Ich meine jedes Mal wenn ich zu nem Arzt gehe gibt der mir irgend ne Kortison salbe auch wenn ich sage, dass der Erfolg ausbleibt, dass es zwar besser wird aber nicht anhält!


Was würden sie mir Raten? Kortison schadet doch der Haut (auf längere Sicht gesehen) Darf ich nach 3 Wochen ohne Kortisonsalbe wieder Kortisonsalbe verwenden ohne der Haut zu schaden?


Ich habe eh etwas untypische Symptome für ein Analekzem, es juckt, brennt, Blutet manchmal leicht.
Vor allem das leichte Bluten ist doch ehr untypisch?


Kann so ein Ekzem auch durch etwas anderes wie Hämorriden ausgelöst werden? Also vielleicht irgend was Bakterielles, Viren, Allergie, ….
Sollt ich vielleicht mal einen Hautarzt geziehlt darauf ansprechen ob man Tests machen kann warum das Ekzem da ist, also von Pilzbefall bis hin zu Allergie....

Ich weiß echt nicht mehr weiter... Immer „nur“ Kortison, kurz Besser, dann wieder schlechter is doch keine Lösung!

Zum Thema Wollwachs, ich hab mal meine Salben durchgeschaut, in eingentlich fast jeder is Wollwachs drin....
 
Re: Hämorriden Behandlung

Analekzeme sind extrem schwierig zu behandee !! Es wäre auch druchaus zu überlegen, ob Sie einmal alle Salben weglassen, streng nur mit Wasser reinigen und zum Schutz und zum Decken wollwachsfreie Zinksalbe (es gibt eine einzige Zinksalbe ohne Wollwachs) versuchen.
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Also ich bin ja auch schon länger dabei und wenn ich mir von den Ärzten(sorry nicht persönlich nehen) immer anhören muss das Analekzeme schwer zu behandeln sind??????? Dabei ist doch die Ursache für das Ekzem meiner Meinung und aus eigener Erfahrung völlig klar!
Nässende Hämorriden!!!!!Sowie man das in den Griff hat verschwindet auch innerhalb sehr kurzer Zeit das Ekzem. Das ist nun mal so und wer nicht an die Ursache geht kann zwar durch das Cremen kurze erfolge erzielen, aber verschwinden wird das Ekzem nicht. Ich pers. würde dir raten und wie Du aus meinen Beiträgen erlesen kannst habe ich schon einiges durchgemacht mal zum Homöopathen zu gehen. Ich war auch skeptisch aber ich muss sagen ES HILFT warum auch immer.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ich würde bei einem Analekzem Sitzbäder mit Tannosynt flüssig empfehlen. Zu Anfang 3 mal die Woche. Danach 2 mal pro Woche.
Zur Unterstützung der Trockenheit in der Pofalte eignet sich Baumwollwatte dazwischen zu klemmen.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Nässende Hämorrhoiden sind EINE mögliche Ursache eines Analekzems, es gibt aber leider auch eine Menge anderer Ursachen !! Eine Hämorrhoidenbehandlung ist also (leider) nicht immer die Lösung der Problematik.
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Mal ne Andere Frage,

Ich hatte mitte November eine Hämorrhoiden Ligatur (abbinden) und zum 2. Mal veröden bei Hämorrhriden 1.-2. Grades.

Nach dem Abbinden fühle es sich sehr komisch an, besserte sich aber schnell und jetzt vor 2 Tagen (also 5 Wochen dannach) hatte ich auf ein mal während dem Stuhlgang ziemliche Schmerzen. Danach war etwas Blut am Papier, un es tat ziemlich lange weh...

Das Ist doch nich Normal oder? Ich habe den Nächsten Termin zum Abbinden in 3 Wochen, kann es sicn, dass eine Hämorride abgebunden ist und keine Schmerzen verursacht aber die Schmerzen /
Blut von einer anderen noch nicht behandelten Hämorride kommt?

Ich habe noch etwas Posterisan Salbe/Zäpfchen , die verwende ich jetzt, ist das ok?

Als Nächstes Würde mich mal interessieren warum vergrößerte Hämorriden überhaupt Bluten, und warum Veröden/ Abbinden dagegen hilft?

So wie ich das verstanden habe ist die Haut ber vergrößerten Hämorriden dünner oder? Die Schleimhaut im After ist lockerer, das veräden Bewirkt, dass die Hämorride sich verkleinert und mehr anschmiegt, das abbinden entfernt überflüssige Schleimhaut.

Aber Bei vergrößerten Hämorriden ist doch die Haut/Schleimhaut dünner? Und trotz Abbinden oder Veröden bleibt die Haut doch dünn?
 
Re: Hämorriden Behandlung

Die Blutungen bei vergrößerten Hämorrhoiden entsteht durch einrisse der Hämorrhoidalpolster selbst. Durch zu starkes Pressen oder etwas härtern Stuhl reisst das Gewebe ein und der Blutfluss kann aus dem vergrößerten Knoten austreten.

Ich halte von Ligaturen mit Gummibändern nicht viel. Veröden kann beim 1. Grad sinnvoll sein.

Meine Behandlung wurde nach der neuen HAL/RAR Methode durchgeführt. Da wird nicht geschnitten und auch nix gerafft. Sondern die zuführenden Arterien zu den Hämopolstern wird punktgenau abgebunden und die vorgefallenen Polster werden mit einer speziellen Nahttechnik an die Stelle zurück gezogen wo sie ursprünglich sitzen. Innerhalb weniger Wochen sind die Hämorrhoiden durch die Unterbindung der Blutzufuhr komplett weg!
 
Re: Hämorriden Behandlung

Die HAL Methode ist schonend, aber leider nicht in jeder Situation anzuwenden, die Entscheidung zu einer bestimmten Operations / Behandlngsmethode muss immer individuell erfolgen.
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Der mich im März 2009 behandelnde Facharzt, Dipl. Med. Wilfried Heß, ich mal ein bissel Werbung*g*...hat mir die Vorteile der HAL/RAR Methode gegenüber der herkömmlichen Methoden präzise erklärt. Und er hat sogar schon Hämorrhoiden des 4. Grades erfolgreich mit dieser Methode behandelt.

Ich arbeite selbst in einem großen Krankenhaus in Braunschweig und weiß wie sehr manche Patienten unter den Nachwirkungen von Longo, Milligan-Morgan und Parks leiden können.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Also ich habe meinen Arzt auch wegen evtl. op gefragt und er hat gemeint bei Hämorriden 1.-2.Grades macht man keine op, da ist zuerst veröden und dann Ligatur die Behandlung 1. Wahl.

Außerdem bin ich nicht privat versichert und ich bin mir auch net so sicher ob meine Krankenkasse diese Neue Methode zahlt.


@ Kai27
Welchen Grad hast du gehabt?
 
Re: Hämorriden Behandlung

Die Krankenkassen egal ob privat oder gesetzlich bezahlen die neuen Methode anstandslos.

Bei mir hatten sich 3 Hämorrhoiden gebildet die auf 3, 7 und 11 Uhr lagen. 3 und 7 Uhr waren noch 2. Grad und die auf 11 Uhr ist bereits auf dem Weg gewesen zum 3. Grad.

Mein Arzt hat insgesamt 7 Ligaturen gesetzt und hat alle 3 Hämorrhoiden mittels Nahttechnik nach oben gezogen. Somit war der Spuk dann endlich vorbei.

Die Heilungszeit ist ziemlich schnell gewesen und die Nachuntersuchung in der 4. Woche nach dem Eingriff hat eine komplett normale Schleimhaut gezeigt OHNE Hämorrhoiden!

Wenn mich jemand fragen würde ob er diese Behandlungsmöglichkeit an sich vornehmen lassen sollte oder lieber nach den herkömmlichen Methoden behandelt werden solle, dann würde ich definitiv für HAL plädieren.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Hallo Zwergx,

auch ich habe immer wieder Probleme mit einem Analekzem.

Hatte hier auch schon einigen Austausch vor einiger Zeit.

Ich möchte dir aufgrund meiner Erfahrung das Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung ans Herz legen. Ich wurde vom 1. Proktologen auf Hämos 1. und 2. Grades 2x verödet. 2 weitere Sitzungen waren anberaumt. Da sich meine Beschwerden genau wie bei dir, immer nur kurzzeitig unter Kortisonsalbe besserten, holte ich eine 2. Meinung ein, wonach kein Verödungsbedarf mehr bestand bzw. der Proktologe aufgrund meines Bildes sogar daran zweifelte, ob überhaupt jemals welche erforderlich waren.
Da mein Ekzem sehr hartnäckig ist, überwies er mich auch an das Endarmzentrum Mannheim, welche seine Meinung bestätigten. Für das Ekzem soll eine Bindegewebsschwäche (leichte Absenkung der Darmschleimhaut) verantwortlich sein.

Behandeln soll ich es nur mit einer weichen Zinkpaste (zinci mollis) nach dem Stuhlgang und lauwarmem Abduschen, ohne (wie hier auch schon geschrieben) großen Schnickschnack .

Ferner möchte ich, wie von Stoffel1 geschrieben, auch einmal zusätzlich Hömöophatie versuchen.

Lg JanineA

Ich weiß wie du leidest,
 
Re: Hämorriden Behandlung

Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließen: im Zweilfelsfall kann es wirklich manchmal hilfreich sein, eine Zweitmeinung bei einem kompententen Kollegen einzuholen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Hämorriden Behandlung

Guten Tag, ich schreibe noch mal nen Zwischenbericht wie es aussieht, leider hat sich net viel gebessert……

Ich habe Hämorriden 1- bis 2. Grades. Meine Symptome sind leichte bis mäßige Schmerzen beim Stuhlgang, öfter mal Blut am Papier. Das Blut ist manchmal auch noch Stunden nach dem Stuhlgang am After-Ausgang. Also wenn ich mit Klopapier da hin gehe und dann sehe ich leichte Blutspuren auf dem Papier.

Bisher wurden die Hämorriden drei Mal verödet und zwei Mal abgebunden (letztes Abbinden war vor 10 Tagen)

Es besserte sich nicht wirklich. Ich weiß net was da los ist. Heute war wieder etwas Blut auf dem Papier und auch noch nach dem Stuhlgang an dem After, stunden danach noch (nur etwas).

Ich meine es wurde abgebunden, da entsteht ne Wunde und leichte Blutungen können entstehen, das weiß ich.

Aber es fühlt sich einfach alles sehr schlecht an.


Ich hab meinen Arzt nach der neuen „Hämorrhoiden Arterien Ligatur“ gefragt weil ich gehört habe, dass dies besonders bei Blutenden Hämorriden gut sein soll.
Mein Arzt hält gar nix von dieser Methode und er meinte diese Methode ist in Deutschland kaum verbreitet.

Kennen Sie vielleicht nen Arzt im Raum Freiburg bis Karlsruhe der diese Methode anbietet? Weil ich würde mich einfach gerne mal informieren über die Methode.
Nach 3 Mal veröden und zwei Mal abbinden müsste doch schon ne Besserung da sein oder?

Das mit der zweiten Meinung habe ich gemacht, Diagnose „Leichte Enddarmabsenkung“ + „Leichte Bindegewebeschwäche im Darm“ + Hämorriden.
Angeblich nix tragisches….


Außerdem habe ich ein Analekzem, das wurde bereits versucht mit Kortison zu behandeln, allerdings ohne Erfolg. Das Ekzem verschwand während ich Kortison nahm kam allerdings nach absetzen der Salbe wieder zurück und verschlechterte sich dann noch.
 Nach jedem mal Kortison Salbe schmieren ist das Ekzem schlechter geworden!

Der Arzt verschrieb mir ne Salbe die heißt „Protopic0,1%“, soll was ganz dolles sein.
Nur habe ich im Internet leider net so viel erfreuliches über diese Salbe gelesen.
Was meinen sie zu Protopic? Besteht da auch die Gefahr dass das Ekzem nach dem Absetzen schlechter wird wie es davor war?



Kurzum Was taugt die Neue HAL Methode und wo finde ich nen Arzt der diese Methode anbietet?
Hat es überhaupt nen Sinn mit Protopic0,1 das Ekzem zu behandeln oder schmiere ich damit nur wieder die Entzündung weg un sobald ich die Salbe absetze wird es wieder wie vorher (oder noch schlimmer)

Eigentlich bin ich bei ner gut angesehener Proktologischen Praxis / Klinik (ich nenne mal keine Namen) aber es muss sich noch mal was bessern! Oder ist muss man noch öfter wie drei Mal abbinden, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt?
 
Back
Top