• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Hämocculttest POSITIV - große Angst!!!!!!

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Dr. Hennesser!

Ich hatte seit einiger Zeit vermehrt Schleim auf meinem Stuhl bemerkt und deshalb beim Hausarzt einen Hämocculttest durchführen lassen. Das Ergebnis ist nun leider positiv (1 von 3 Stuhlproben war positiv). Ich mache mir jetzt wahnsinnige Sorgen, dass ich Darmkrebs haben könnte. Ich habe gelesen, dass der Verzehr von Tomaten und Brokkoli das Ergebnis falsch-positiv erscheinen lassen können. Beides habe ich kurz vor der 3. Stuhlprobe, die dann positiv war, gegessen (getrocknete Tomaten und Brokkoli) allerdings nur ca. 30 Minuten bevor ich die Stuhlprobe genommen habe, dh davon kann es noch nicht kommen oder??
Ich selbst konnte kein Blut am Stuhl erkennen, es muss also wirklich okkultes Blut gewesen sein und das spricht eher für einen Tumor, als frisches sichtbares Blut, oder?
Ich bin weiblich und 29 Jahre alt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Freundliche Grüße
 
Back
Top