• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Haltbarkeit von Allergenen

  • Thread starter Thread starter Elise85
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elise85

Guest
Hallo,
weiß jemand von Euch, wie lange Allergene etwa haltbar sind, also ob z.B. Katzenhaare, die schon ein paar Tage alt sind einem Allergiker noch schaden können? Ich frage, weil ich bald Besuch von einem Allergiker bekomme und ich frage mich ob es helfen könnte, wenn die Katze ein paar Tage beim Nachbarn wohnt...

Vielen Dank,
Elise
 
RE: Haltbarkeit von Allergenen

Hallo Elise85!
Es hat sicher keine Auswirkung, ob die Katze ein paar Tage woanders wohnt. Die Katzenhaare bekommt man ja nie ganz aus Teppichen und Kleidung raus und Katzenhaare bleiben Katzenhaare. Die Allergene sind ja Strukturen, die sich dann beim Allergiker irgendwo andocken und eine überflüssige Immunreaktion auslösen. Wenn ich nun richtig informiert bin. Die Struktur wird so schnell nicht kaputtgehen, da es sich ja bei Katzenhaaren auch um leblose Strukturen handelt.
Aber vielleicht spielt die Menge der Katzenhaare eine Rolle. Und wenn die Katze raus darf und keine reine Stubenkatze ist, ist das Risiko einer allergischen Reaktion auch kleiner.
Gruss
Tonttu_e
 
RE: Haltbarkeit von Allergenen

eine allergie auf "katzenhaare" ist eigentlich eine allergie auf das speicheleiweiß, das katzen beim fellecken auf ihr haar übertragen. das ist sehr haltbar

gib die katze dem nachbarn und sauge die wohnung gründlich
 
RE: Haltbarkeit von Allergenen

Je nach Ausprägung der Allergie können Katzenallergiker bei Wohnungen, in denen seit vielen Jahren keine Katze mehr lebt, noch Symptome zeigen.....
Du kannst wie o.g. ordentlich saugen, Vorhänge, Decken, Kissen etc. waschen und kräftig lüften. Dein Besucher sollte sich Antihistamine mitnehmen!
Trotzdem schöne Tage,
Depri
 
Back
Top