• Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Sportart? Oder treiben Sie bereits Sport und haben eine Frage zum Training oder zur richtigen Ausrüstung? Dann sind Sie in unserem Forum "Sport & Bewegung" genau richtig! Ob Schwimmen, Skifahren, Fußball oder Krafttraining: Hier darf kräftig diskutiert werden!

Halswirbelbruch durch schnelle Rotationsbewegungen

TEST TEST TEST 123

Ananas1312

New member
Hey leute ich mal wieder,

Da ich gerade Positiv in quarantäne bin kommen gewisse ängste nun wieder sehr stark rüber.
Aktuell habe ich Angst dass ich mir in einer sehr schnellen Rotationsbewegung des kopfes von links unten nach rechts oben einen Halwirbel gebrochen habe. Laute musik machts möglich.. Das war am samstag, seit dem lässt mich das nicht mehr los. Direkte schmerzen habe ich keine aber ein leichtes druckgefühl am rechten oberen hals, evtl C1-C2. Ich denke dass es mir deswegen auch etwas komisch geht. Geschwollen ist der hals nicht und die muskeln soweit ich das beurteilen kann auch weich. Wenn ich den rechten arm schnell seitlich gestreckt hoch hebe ist es am äußeren unterarm als würde dort eine sehne gespannt und direkt wieder losgeschnipst werden, wie eine gitarrensaite.. Das macht mir äußerst große sorgen, da ich ja aber in isolation bin ist nichts mit mal schnell zum hausarzt fahren..

Kann denn bei so einem verlauf überhaupt ein halswirbel brechen?
 
Wenn du gesund bist, dann kannst du dir so eigentlich nicht den Halswirbel brechen, dann müssten die normalen Reflexe außer Kraft gesetzt sein, oder die Wirbel und Knochen schon vorher stark geschädigt.
Es hört sich mehr nach einer Zerrung, oder Reizung an.
Wenn du dir dennoch weiter Sorgen machst, kannst du die 116117 anrufen, die haben auch genug Fachwissen um dich beruhigen zu können.
 
Schließe mich hier Tired an.

Sie können im Net hilfreiche Übungen finden.

Link:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=hws+syndrom+übungen

Z.B. Liebscher & Bracht .
(ohne hier Werbung machen zu wollen, die Seiten sind inzwischen anders) !!!

Einiges davon hat mir selbst mal geholfen, bevor noch die Diagnose
Bandscheibenvorfall erhoben wurde.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die ganze Coronasituation bringt ja viele Menschen so aus dem Takt,
vor allem mit den sportlichen Aktivitäten, da ist manches vielleicht vorprogrammiert.

Einfach mal die Sau rauslassen.
Ich kann das völlig nachvollziehen, geht mir genauso.
Musik, die richtige u. einfach abfahren !

Das Schlimmste was man jedoch machen kann, sind diese extremen
unkontrollierten Schleuderbewegungen !


Wenn müssen Nacken u. Nackenmuskulatur entsprechend gestärkt, trainiert sein.
 
Vorschädigungen Hab eig keine, nur ein streckhals wurde vor etwas mehr als nem monat diagnostiziert per röntgen.
Das mit dem bereitschaftsdienst hab ich auch schon überlegt aber die sind ja auch nur abends da in der woche und ob da einer raus kommt weiß ich auch nicht..

Das PCR ergebnis hab ich seit letztem montag.

Ich glaub ich werde mal nackenübungen aufnehmen in mein spartanisches fitnesprogramm..
 
Nein, da kommt keiner zu dir, mit positivem Test sowieso nicht.
Die können dich aber beruhigen, dahingehend dass es kein Bruch ist.
 
Die Untersuchung wurde wohl auch nicht ohne Grund veranlasst !

Was war der Grund zu einer Untersuchung mit einem RÖ für die
Diagnose Streckhals ?

Hier muß es auch einen Bericht zu geben.

Wäre möglicherweise auch ein Fall für einen Fachorthopäden für HWS.
MRT !
Letztendlich sollte die Situation sicher abgeklärt werden!
 
Naja die untersuchung war ne dumme aktion hatte ärger unterwegs und wurde von hinten geschubst. Da war ich im örtlichen ärztehaus und die haben geröngt und das dabei festgestellt. Befund hab ich keinen bekommen der chirurg meinte nur dass ich wohl nen streckhals habe und mir den wohl mal verrengt habe aber weiter hat der dazu nichts gesagt.

naja aber an wen wende ich mich denn um das sicher abzuklären? Bin ja noch eine woche begrenzt auf meine wohnung. Und über die rettung weiß ich nicht, die haben bestimmt gerade genug zutun.. und wenn dann nichts ist steh ich doof in der notaufnahme und komm nicht heim.. bzw würd ich anders ja auch nicht dahin kommen ohne jemanden anzustecken..
Auf der anderen seite macht mich dieser psychische druck fertig nicht zu wissen was phase ist und hab angst dass jede bewegung falsch sein könnte falls doch was gebrochen ist..
 
Ein Bruch dürfte ausgeschlossen sein.
Wie Tired schon erwähnte möglicherweise eher eine Zerrung ?
Leichter Bandscheibenvorfall ? Bleibt spekulativ.

Da jedoch schon das Problem Streckhals bekannt ist, wäre
wenn überhaupt ein Orthopäde für HWS zuständig.
Sollte auch unbedingt abgeklärt werden.

Hier kann Ihr HA eine Überweisung ausstellen.
Termine sind hier auch nicht mal so nebenbei möglich.
Dauern mitunter.
Auch die Untersuchung mit MRT z.B.
Dann der Befundtermin mit Diagnose u. anschließender Threapie.
------------------------------------------------------------------------------------------

Hatte vor etwas mehr als 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall der HWS
nach einer Möbelrückaktion.
Zum tragen kam das erst nach mehr als 2 Wochen.
Wartezeit Termin (Notfalltermin), MRT, Diagnose insgesamt 4 Wochen.
Anschließend Physiotherapie mit Erfolg
Gehe hier nicht weiter darauf ein.

Es waren die Videos die mir einen Teil Linderung brachten.

Ihre aktuelle Schmerz- Beschwerdesituation ist noch unbedenklich.

Was auch unterstützend wirken kann, ist eine Wärmebehandlung
mit einer heißen Wärmflasche im Nacken.
Achten Sie auf Ihre Kopfhaltung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Machen Sie sich hier nicht verrückt !
 
Back
Top