RE: Halsschmerzen
Hallo Jutta,
ein Grossteil der Narkosen werden als Intubationsnarkosen durchgeführt. Dabei wird dem Patienten ein Beatmungsschlauch aus durchsichtigem Kunststoff oder Gummi durch den Kehlkopf in die Luftröhre geschoben und in dieser mit einem aufblasbaren Cuff an der Spitze so abgedichtet, daß keine Partikel und auch keine Luft ausserhalb des Tubus in die Lunge gelangen kann. Dadurch werden die Atemwege gesichert und die Beatmungsmöglichkeiten während der Narkose aufrechterhalten. Durch diese Massnahme kommt es bei einem Teil der Intubationsnarkosen ~ 20% zu den erwähnten Halsschmerzen. Die vergehen aber wieder.
In den letzten Jahren hat sich aber die Möglichkeit ergeben, von einem Einführen eines Tubus in die Luftröhre abzusehen, wenn eine sogenannte Larynxmaske zur Beatmung anwendbar war. Diese wird nur auf den Kehlkopf gesetzt und dort abgedichtet, so daß nichts in die Luftröhre eingeführt werden muss und damit ist das schonender.
Also bevor Du dir deshalb Sorgen machst, klär Aufklärungsgespräch erst ab, ob man möglicherweise eine Larynxmaske verwendet oder verwenden kann. Sollt e das nciht möglich sein, berücksichtige, daß die Beschwerden nur bei der Minderheit der Patienten auftritt. Und wenn es dich trotzdem betrifft, geht es wieder vorüber und war wirklich notwendig und unvermeidbar zu deiner Sicherheit während der Narkose.