S
sdisterh
Guest
Post: Above message content
Hallo Herr Dr. Wust, ich habe da eine Frage in Bezug auf meinen Halslymphknoten. Vielleicht zur Info: Ich hatte vor einem Jahr einen Epstein-Barr-Virusausbruch. Ich komme seitdem nicht mehr richtig auf die Beine, ich bin 28, ständig schlapp und habe immer das Gefühl kurz vor eine Grippe zu sein. Seit ca. zwei Jahren habe ich einen dick geschwollenen Halslymphknoten. Wobei er früher nicht so sehr tastbar war. Mein Arzt hat mich zur weiteren Abklärung zu einem Radiologen geschickt. Der Radiologe meinte nach einer Kontrastmittel- und Ultraschalluntersuchung das der Hals-LK 4,5xx cm mißt , dieser grenzwertig wäre und er nicht erkennen kann ob er gut- oder bösartig ist. Ich soll doch alle zwei Wochen mal abtasten um zu schauen ob dieser wächst oder diesen entfernen lassen?!? Meine Frage wäre jetzt: Kann man während eines Ultraschalls nicht feststellen ob dieser gut- oder bösartig ist? Es wäre doch besser zur weiteren Analyse diesen entfernen zu lassen oder? Jeder Arzt sagt etwas anderes, ich fühle mich ziemlich verunsichert. Danke im Voraus für Ihre Antwort!
Post: Below message content