• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Halslymphknoten

  • Thread starter Thread starter sdisterh
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

sdisterh

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Dr. Wust, ich habe da eine Frage in Bezug auf meinen Halslymphknoten. Vielleicht zur Info: Ich hatte vor einem Jahr einen Epstein-Barr-Virusausbruch. Ich komme seitdem nicht mehr richtig auf die Beine, ich bin 28, ständig schlapp und habe immer das Gefühl kurz vor eine Grippe zu sein. Seit ca. zwei Jahren habe ich einen dick geschwollenen Halslymphknoten. Wobei er früher nicht so sehr tastbar war. Mein Arzt hat mich zur weiteren Abklärung zu einem Radiologen geschickt. Der Radiologe meinte nach einer Kontrastmittel- und Ultraschalluntersuchung das der Hals-LK 4,5xx cm mißt , dieser grenzwertig wäre und er nicht erkennen kann ob er gut- oder bösartig ist. Ich soll doch alle zwei Wochen mal abtasten um zu schauen ob dieser wächst oder diesen entfernen lassen?!? Meine Frage wäre jetzt: Kann man während eines Ultraschalls nicht feststellen ob dieser gut- oder bösartig ist? Es wäre doch besser zur weiteren Analyse diesen entfernen zu lassen oder? Jeder Arzt sagt etwas anderes, ich fühle mich ziemlich verunsichert. Danke im Voraus für Ihre Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Halslymphknoten

Wenn der LK wirklich 4,5 cm groß wäre, müsste er entfernt werden und wäre hochverdächtig. Vermutlich meinen Sie 1,5 cm. Das ist grenzwertig. Eher unverdächtig ist, dass dieser LK seit 2 Jahren vorliegt. Verdächtig wäre, wenn er in der letzten Zeit gewachsen ist – aber das scheint nach Ihrer Beschreibung fraglich. Man kann im Ultraschall verdächtige LK schon identifizieren, aber über die Gut- oder Bösartigkeit kann auf diese Weise keine zuverlässige Aussage gemacht werden. Nach allen Angaben denke ich eher, dass es nichts Schwerwiegendes ist, vor allem wegen des zeitlichen Verlaufes. Eine andere Geschichte ist Ihre Schlappheit nach einer Virusinfektion. Da gibt es andere Erkrankungen, die internistisch (Laboruntersuchungen) ausgeschlossen werden sollten (und vielleicht schon wurden).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top