• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Halslymphknoten immer wieder angeschwollen

TEST TEST TEST 123

Erik1881

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Suckfüll.

Folgendes Problem habe ich, vlt. können Sie mir hierzu etwas sagen.

Seit etwa 3 Jahren ist regelmäßig, vlt. aller 2-3 Wochen, mein rechter Halslymphknoten etwas angeschwollen. Man nimmt die Schwellung war und kann diese auch problemlos tasten. Schmerzhaft ist diese nicht. Nach etwa 3-4 Tagen geht die Schwellung wieder zurück. Während dieser Phase bin ich auch geringfügig schlapp. Dieses Phänomen dauert wie gesagt seit etwa 3 Jahren an. Ich war daraufhin vor etwa einem Jahr bei meinem HNO Arzt. Dieser veranlasste eine Ultraschall-Untersuchung. Zu diesem Zeitpunkt waren zwei, drei minimal geschwollene Lymphknoten sichtbar. Gemäß Radiologen und HNO Arzt aber unbedenklich, da u.a. die Struktur eine regelmäßige Kontur aufweist. Mein Problem hat eine andere Ursache, so die Ärzte …..

Besten Dank.
 
Nachtrag: Da ich etwas hypochondrisch veranlagt bin, denke ich natürlich gleich an Lymphdrüsenkrebs. Mein HNO sagte jedoch, dass bei solch einer langen Zeit (seit dem die Symptome andauern) aber vor allem bei dem Umstand, dass der Lymphknoten immer wieder nach dem anschwellen auch abschwillt, ein Lymphdrüsenkrebs schier unmöglich sei. Ist dem so?
 
Diese Lymphknotenschwellungen können vielfältige Ursachen
haben !
Oft relativ harmlos, ein Infekt wie er jederzeit vorkommt.

Das was Sie beschreiben, könnte ein Hinweis sein auf eine
Immunreaktion entsprechend einer möglicherweise chronischen
Entzündung.
Diese muß nicht schmerzhaft od. besonders auffälllig sein.

Waren Sie diesbezüglich schon bei Ihrem Hausarzt ?
Wurden schon Blutuntersuchungen (Differenzialblutbild) gemacht ?
Oder bei einem Internisten ?

Können Sie sich an eine Behandlung, eine Erkrankung etc. erinnern,
die vor, bzw. zum Zeitpunkt des Auftretens dieser Symptome
stattgefunden hat ?
MfG
 
Vielen Dank.

Vor einiger Zeit hatte mein Hausarzt mal ein Blutbild erstellt, was jedoch keine Auffälligkeiten ergab. Ob es sich um ein Differenzialblutbild handelte, kann ich jedoch nicht sagen. Ich werde ihn nochmal darauf Ansprechen. Einen Internisten habe ich noch nicht kontaktiert. Da die Symptomatik schon lange andauert, kann ich mich an keine Erkrankung bei Erstauftreten erinnern. Leider.

Ich bin auf jeden Fall beruhigt, dass die Lymphknoten immer wieder abschwellen und ein Lymphom schier unwahrscheinlich ist. Dennoch nerven diese Schübe.
 
Spezielle Zahnbehandlungen od. anderes ?

Haben Sie mit den Lymphknotenschwellungen halbseitig rechts
auch andere Beschwerden die Sie damit verknüpfen können ?
MfG
 
Wie schon erwähnt ist die häufigste Ursache für Schwellungen von Lymphknoten ein Infekt. Bezüglich der Angst vor Krebs, kann ich Ihrem HNO-Arzt zustimmen, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Solange die Probleme weiter bestehen, können Sie gelegentlich die Lymphknoten mit dem Ultraschall kontrollieren lassen.
 
Back
Top