• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

hallöchen

TEST TEST TEST 123

Das du genug Luft bekommst ist ja erwiesen, ich würde bei der Beschreibung an die Wirbelsäule denken.
 
Hallo Lanoya!
Dass Du kurzatmig bist liegt sicherlich an dem grippalen Infekt den Du hattest. Ich habe das auch immer nach so einem Infekt auch wenn ich keinen Husten hatte. Das Fieber und der Infekt gehen nunmal an Deine Reserven und auf den Kreislauf und das fühlt man sich bei jeder Kleinigkeit als wenn man Sport macht und ist kurzatmig. Dass Du nun Rückenschmerzen hast, kann natürlich dann auch vom Verspannen kommen. Du bekommst schlecht Luft,atmest anders und verspannst dadurch.
Versuch Dich irgendwie abzulenken, es kommt garantiert vom Infekt. Wie gesagt ich habe das auch immer nach einem Infekt und ich habe noch nie geraucht.
 
Naja der letzte lungenfunktionstest war im Dezember 2014 gewesen ... Wie es jetzt ist keine Ahnung aber die werte im Dezember waren super also über der Norm. Naja heute ging es mit der schlappheit aber ab und an wenn ich mich zb beeile beim Gehen hab ich das Gefühl schlechter einatmen zu können. Andererseits wäre es doch wenn es lungenkrebs wäre ein spätsymptom also Atemnot zu haben und zu den spät Symptomen gehören ja mehr Dinge als wie nur Atemnot husten oder nachtschweiss sowie fieber habe ich nicht auch habe ich nicht rapide an Gewicht verloren und mein Appetit ist auch nicht weniger. Vielleicht habt ihr recht nur diese blöden zweifel sind da leider
 
Ja kann mir Deine Zweifel vorstellen, da Du einfach Angst davor hast. Ich kenne das bei anderen Krankheiten,male mir da auch immer das Schlimmste aus etc. Wenn aber der Test im Dez so gut war und Du nun 3 Tage im Bett mit hohem Fieber gelegen hast, ist das was Du beschreibst total typisch für einen Infekt. Ich schnappe dann auch nach Luft, ähnlich als wenn man total gerannt wäre oder so. Ich denke das liegt am Kreislauf, man ist nicht sofort wieder fit nach dem Fieber. Bei mir braucht es noch nicht mal Fieber,sondern einfach nur einen Infekt und ich fühle mich schlapp und kurzatmig. Und wie gesagt ich habe noch nie geraucht,also warum soll es Dir als Raucher da anders gehen ;-) ? Gib Deinem Körper Zeit sich zu erholen.
 
Das Problem scheint zu sein, das du immer noch nicht akzeptierst das eine Angststörung dafür verantwortlich ist und damit schon mal ein wenig relativieren könntest.
Deine Medikamente können das nicht für dich richten, da brauchst du schon eine Psychotherapie, ansonsten wirst du ohne Medis noch mehr in diese Schiene rutschen.

Was macht die Suche nach einem Therapieplatz?
 
Zur Zeit hab ich so viel um die Ohren das die suche etwas im Hintergrund stand :-( naja meine Medis verschreibt mir zur Zeit mein Hausarzt ich weiss auch das die Medis das allein nicht richten Sie helfen dennoch ohne würde ich schon die Wände hoch rennen. Es ist nun auch so das ich total auf meine Atmung achte wenn ich nicht grade abgelegt bin. Ich hoffe wirklich das ich nix an der Lunge habe. Das es eine angststörung ist weiss ich tired aber diese Ungewissheit macht mixh trotzdem kirre zumal woe kann mein arzt sagen das ich nichts an der Lunge habe obwohl er mich nie geröntgt hat halt nur lungenfunktionstest und abhören.
 
Guten Morgen Lanoya,

woe kann mein arzt sagen das ich nichts an der Lunge habe obwohl er mich nie geröntgt hat halt nur lungenfunktionstest und abhören.
Weil er aufgrund seiner Erfahrung weiß, wie ich eine gesunde Lunge im Gegensatz zu einer (wirklich) kranken Lunge anhört.

Zwei Tipps / Fragen:
1. Hast Du mal einen Allergietest machen lassen? Vor allem auch in Richtung Hausstaub. Aber das "übliche" Pollen- und Haaregedöns natürlich auch. Gut möglich, daß Du eventuell eine Form von Allergie hast, wodurch Deine Atemwege nicht ganz zur Ruhe kommen. Was übrigens auch nichts dramatisches oder besorgniserregendes wäre, ok ;) Erstens kann man sich immunisieren lassen, und zweitens ist ne Allergie erstmal nur ne Allergie: Störend, nervend, in den akuten Schüben auch ärgerlich und zermürbend - aber nichts lebensbedrohliches.

2. Warst Du schon mal beim Lungenfacharzt? Falls nicht, laß Dir ne Überweisung geben. Auch der röntgt nicht zwangsläufig, hat aber sicher nochmal mehr Erfahrung auf dem Gebiet und kann Dir dadurch vielleicht mehr Vertrauen zurückgeben, daß alles in Ordnung ist.


Wir sind mit unserem Sohn vor Wochen auch beim Lungenfacharzt gewesen, weil auch er seine Erkältungen scheinbar nie richtig loswurde. Der hat dann auch das volle Programm gemacht mit Lungenfunktionstest, Belastungstest, Allergietest, usw. Ergebnis vom Lied: Hausstauballergie (wohl von mir geerbt), und aufgrunddessen wohl eine etwas angeschlagene Lunge. Wir haben sein komplettes Zimmer umgeräumt, alles mit Stoff raus, was raus konnte, 1x die Woche Bettwäsche waschen, und er bekommt jetzt jeden Abend einen Hub von so einem leichten Asthma-Medikament, und seitdem geht es ihm schon um Längen besser; er hustet praktisch gar nicht mehr.


Also: Es gibt viele Ursachen - es muß nicht Krebs sein, erst recht nicht in Deinem Alter.

BTW: Du rauchst doch, wenn ich es richtig in Erinnerung habe...? => Was macht denn das Aufhören(-wollen)? ;)
 
Hi Alex Ja ich rauche ich habe als ich die grippe hatte gar nicht geraucht aber durch so viel Stress den ich zur zeiz hab wieder angefangen. Es ist schon ein widerspruch angst vor lungenkrebs und am rauchen sein. .. Das mit dem lungenfacharzt klingt gut ich werde mal meinen Hausarzt drauf ansprechen. Allergien habe ich Pollen und andere Gräser aber hausstaub wurde nie getestet. Es ist schön das es deinem Kind besser geht. Dann hat die Behandlung ja vieles gebracht. Husten habe ich keinen ausser morgens etwas aber so über den Tag verteilt hab ich kaum bis gar keinen husten die schlappheit ist auch etwas besser und das Atem Problem ist gott sei dank nicht permanent present. Aber ich merke das ich durch diese Angst wieder leicht depressiv werde hab zb zu nichts mehr Lust und mache vieles nur weil ich es muss raus gehen mag ich auch nicht zur zeit und mag mich zu nix anderem aufraffen... Es ist jetzt nicht sooooooo doll wie vor meiner antidepresiva Einnahme aber ich merke es deutlich das meine Stimmung nicjt so ist wie sie sonst war. Hoffe das es bald besser wird.
 
Es wird wieder besser :)

Das mit dem Husten speziell morgens kenne ich von mir auch. Aber das liegt bei mir eben auch an der Hausstauballergie. Über Nacht atmet man ja die ganzen Milben ein, alles kommt zur Ruhe, es bildet sich auch Schleim, der sich irgendwo in den Atemwegen ablegt, und sobald man dann morgens aufsteht, muß der ganze Dreck ja irgendwie "raus".

Dann laß mal einen solchen Hausstaubmilbentest machen. Den gibt's als "einfache" Variante für die Typen 1 und 2, und als speziellen Staubmilbentest, da sind dann auch noch einige Unterarten mit dabei. Aber wenn Du eh schon Pollen- und Gräserallergie, ist das mit dem Staub vielleicht auch nicht ausgeschlossen. Es können ja auch im Laufe des Lebens Allergien hinzukommen.

Naja, und ansonsten erzähle ich Dir da ja nichts Neues: Aber Rauchen kann natürlich auch ganz ordentlich zu einem verstärkten Hustenreiz und Kurzatmigkeit beitragen. Zur Kurzatmigkeit übrigens auch Angststörungen und Depressionen! => Wenn ich akut drinhäng und mir die Glieder schwer werden, ich mich müde und schlapp fühle, dann ist das auch mit dem tief und frei durchatmen nicht mehr ganz so einfach.

Also:
Bei Dir liegt die Vermutung nahe, daß es eine Summe von Kleinigkeiten ist, die Dir Ärger macht: Erkältung / Grippe, Rauchen, Allergie, Angst.

Überleg Dir mal, worauf Du da am besten und direktesten einen Einfluß haben könntest:
- Erkältung / Grippe sicher weniger; bekommt man oder eben nicht.
- Allergie; dito - kann man aber immunisieren, so daß es erträglicher wird => mach Dich mal schlau
- Angst: Therapie, das dauert
=> Bleibt das Rauchen... ;)


Aber egal wie: Das wird wieder besser, bleib ruhig, nicht verzweifeln, es kommt alles in Ordnung :)
 
Also beim Lungenfacharzt war ich die Tage auch für einen Lungenfunktionstest, da mein Ha aufgrund des starken Hustens nicht wußte was er mir am besten verschreibt, bin ja schwanger. Die sehen anhand des Tests auch ob die Lunge ok ist und ich denke nicht dass man einen astreinen Test hat, aber auf dem Röntgenbild dann Krebs im fortgeschrittenem Stadium wäre. Ich kann Deinen Ha gut verstehen dass er nicht röntgen will,denn Du bist jung und er will halt nicht jedes Mal Dich der Röntgenbelastung aussetzen. Wenn Du 70 wärst und älter wäre das vielleicht schon auch egal,aber so hast Du ja noch etliche Jahre vor Dir, auch wenn ich denke, dass mit der Röntgenbelastungsgefahr auch übertrieben wird. Denn wie oft wird man beim Zahnarzt geröngt......
Aber gerade weil Du erst kürzlich einen Infekt durch hast, wird er so nicht röntgen,da die Beschwerden darauf sehr gut zurückzuführen sind und auch davon kommen werden.
Einen Therapeuten solltest Du Dir wirklich suchen. Allein die Medis bringen ja echt nicht viel auf Dauer bzw lange Sicht gesehen. Da brauchst Du jemanden der Dich in solchen Situationen wie diese auffängt und Dir klar macht, dass Du gerade wieder Gedankenkarussell fährst. Ich finde es erleichtert ungemein sich "auskotzen" zu können und oft machen Therapeuten einem bewußt was für einen Quatsch man denkt und wie man sich festfährt. Zumindest geht es mir oft so, dass ich nach so einem Gespräch meist wieder klarer denken kann,so als wenn jemand ein paar Steine weggeräumt hätte die das Denken so erschwert haben und man nun freier denkt.
Im Moment mache ich auch keine Gesprächstherapie da meine Therapeutin umgezogen ist,so dass ich sie schlechter erreiche und es irgendwie auch so geht und ich nach der Geburt eh keine Zeit noch für Gespräche erstmal habe,es sei denn ich bekomm ne fette Wochenbettdepression und es geht nicht anders.
 
Ja bestimmt wird es besser ich hoffe es. Wäre mein Opa bloß nie an diesem scheiss Krebs verstorben hätte ich diese Angst nicht. ICH mache ihm da keinen Vorwurf er kann ja nichts zu aber ich denke hätte ich als Kind nicht so böse Erfahrungen gemacht hätte ich nicht so knack weg Nein nein daran darfst du gar nicht denken alles wird gut bei dir verlaufen. Wann ist es denn soweit? Das sie weggezogen ist ist ja doof für dich naja meiner ist im selben Haus und will mich nicht mehr behandeln hat mich quasi schön fallen lassen weil es ihm nun zu privat ist bin ja quasi Nachbarin. .. arschloch sorry...
 
Jaaaaa, die Opas, meiner hat mir auch dieses Trauma hinterlassen.

Aber, wenn die Ärzte alle Untersuchungen machen, wo man übles argwöhnt, oder auch gar nicht dran gedacht hat;-), dann ist es auch nicht das Wahre.
Gerade als Angsthase kehrt sich so etwas dann schnell um, auch wenn nichts gefunden wird denkt man es müsse was sein, wenn doch schon der Arzt solch Untersuchungen empfiehlt.

Du wirst da immer die A.....karte haben, es sei denn du bekommst deine Ängste in den Griff und da solltest du endlich mal intensiv nach Therapeuten Ausschau halten.
 
Dann haben wir was gemeinsam.... Ich werde morgen mal mit meiner Krankenkasse telefonieren und mal nach fragen. Es stimmt ich bin genauso wie du sagst... Warum macht der Arzt so Untersuchungen wenn ja nix ist also muss was sein sonst würde er es ja nicht machen und ist der Test negativ heisst es dann nicht richtig geschaut... Aber was wenn da wirklich was ist.... ??? Und ich sage ok ich gehe nicht zum Arzt stattdessen zum Therapeuten und in mir ist doch was weisst was ich meine? Ich will 100% Sicherheit aber das wird mir wohl keiner geben können... Schade das mein grossonkel tot ist der konnte mich immer auffangen :-( Denkst du das lungenkrebs immer was mit rauchen zutun hat???? Oder spielen da noch weitere Faktoren eine Rolle? Wie siehst du das????
 
Lungenkrebs hat ganz sicher nicht immer was mit Rauchen zu tun, aber das hilft dir ja auch nicht weiter.

Was willst du die KK fragen?
Wegen Therapie?
 
Moin,

Lungenkrebs hat nicht immer was mit Rauchen zu tun - aber Rauchen führt sehr sehr häufig zu Lungenkrebs...
Grundsätzlich denke ich, daß gerade Lungenkrebs so ne Sache ist, die generell durch "schlechte Luft" im weitesten Sinne begünstigt wird: Rauchen, Abgase, Smog, Feinstaub, Asbest, usw.
Nicht gegen alles kann man ohne weiteres was tun, nicht jeder hat die Möglichkeit oder will deswegen in die grüne Pampa ziehen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und nur "würzige" Landluft herrscht ;) Und selbst dann ist das Risiko sicher nicht gleich 0. Du wirst also niemals 100%ige Sicherheit haben.

Trotzdem - wenn Dir das alles solche Angst macht, solltest Du Dir vielleicht doch wirklich einmal einen Ruck geben und das Rauchen aufhören. Auch das wird das Risiko nicht 0 auf senken, aber doch sehr ordentlich in diese Richtung.
Und wenn Du eine Ersatzbefriedigung brauchst, helfen vielleicht auch - ein bißchen ! ;) - Schokolade und Kakao ;)

Unabhängig davon dürfte eine kurzfristige Therapie aber wirklich mit das sinnvollste und wirksamste sein.

:)
 
Hallo ihr lieben Ja genau wegen einer Therapie möchte ich bei der kk anrufen in die Notfall Ambulanz brauche ich ja nicht so schlimm ist meine Angst auch nicht... fu weisst zu früher tired ist sie auszuhalten. Durch die Medis kann ich auch an andere Sachen denken nicht nur an den LK ist schon faszinierend das man nicht immer mit den Gedanken hängen bleibt.... So wie es damals war es lebe das cita. Aber eine Therapie muss ich machen ja als ich sie damals machte habe ich ja gemerkt das es mir besser ging. Naja Alex shoki macht auf dauer dick und das möchte ich nun auch nicht hab grade 10 Kilo abgenommen die ich damals durch das mitrazipin zunahm.
 
Das Schicksal teilst du mit Millionen, vielleicht brauchts mal ne neue Matratze, oder ein anderes Kopfkissen.
 
Naja habe mein Schlafzimmer für meine Kinder aufgegeben celine hat nun ihr eigenes Zimmer und die Jungs haben mein Schlafzimmer und ich schlafe auf einer Couch mit bett Funktion. Ludtnot beim LK wäre doch auch ein spätsymptom oder? Genauso wie Blut husten?
 
Du hast aber keine Luftnot, erstens hätte das der Arzt schon fest gestellt und zweitens versteht man unter Luftnot etwas bei dem man wirklich Not hat genug Luft zu bekommen.

Die Couch aber ist eine viel einleuchtendere Erklärung, auch Schlafcouchs sind nicht für den Dauergebrauch gedacht und machen genau solche Symptome.
 
Back
Top