• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hallo Professor Wust

TEST TEST TEST 123

mariee

New member
Hallo Prof. Wust
Ich weiss nicht ob sie sich noch an mich Erinner ich habe am 14.1 schon einmal nach ihren Rat gefragt wegen der ständigen nierenbeckenentzündung ?! auf jeden Fall hat mann zu 99%herrausgefunden was ich zu Haben scheine nun mann sagt Ich hätte Porphyrie ich wiss nur noch nicht welcher art irgendwas mit den Rotenblutkörperchen und deswegen auch der ständig erhöte ggt wertnun find ich aber leider nichts davon im net was mir den Verlauf der Krankheit sagen kann und vor allem nicht ob es villeicht mit den verdacht der der chronischen Myeloproliferation zusammenhängen kann ich würde gerne wissen ob mann villeicht nocheinmal eine Knochenmark Biobsie machen sollte ? um den Verdacht auszuschliessen oder wie der Krankheitsverlauf der porphyrie ist können sie mir da villeicht weiter Helfen .?? Danke für die schnelle Antwort Gruß Mariee
 
RE: Hallo Professor Wust

Eine Porphyrie ist eine seltene erblich bedingte Erkrankung, die auf einer Störung des Hämstoffwechsels beruht. Lesen Sie so etwas in einem Lehrbuch der Inneren Medizin, z.B. im Thieme Verlag: Siegenthaler oder Scheffler, oder Harrison im ABB-Verlag. In solchen Büchern hat man sich früher, als es das „Netz“ noch nicht gab, hervorragend informiert, und sie sind auch heute noch nützlich. Porphyrien sind kompliziert, und das kann hier nicht alles aufgelistet werden. Wenn wirklich eine Porphyrie vorliegt, ist eine Knochenmarkbiopsie m.E. erst einmal nicht erforderlich.
 
Back
Top