RE: Hallo liebe Doris
Hallo Kessi!
Klar die Probleme mit der Orientierungslosigkeit, bzw. extremen geächtnis, Konzentrastionsschwierigkeiten haben mehr oder weniger schon mit den Anfällen zu tun, denn die sehr verlangsamten Wellen, wo eben der Orientierungssinn liegt waren noch nie so deutlich zu sehen wie voriges Jahr und vorne links war bis jetzt immer normal. Abgesehen von der Grundaktivität, aber das ist ja nix Neues, das hab ich ja seit eh und je.
So ein EEg, bzzw. Langzeit Monitoring kann in ein paar Wochen wieder ganz anders aussehen, kommt immer drauf an wiees einem geht. Das ist genauso wie beim Blutdruck, mal besser, mal schlechter, oder Anfallshäufigkeit, mal mehr mal weniger. Lupenrein wird mein EEG so und so nicht werden nach den Erkrankungen die ich schon hatte.
Hm, bezüglich Medikamente: Als ich das letzte Mal umgestellt wurde, (voriges Jahr) waren nur mehr 2 Medikamente zur Auswahl, also gibt es jetzt nur mehr eines, denn die anderen die endlich zugelassen wurden, passen nicht zu meiner Anfallsform. Leider. :-(
Wenn es nach mir ginge, dann würd ich gern mal wieder eines der alten Medikamente wieder auspprobieren, die ich anfangs hatte, denn das war ja vor 15 Jahren, wer weiß vielleicht vertrage ich es ja wieder. Oder von dem jetzigen die Dosis erhöhen. Aber da streikt mein Neuro, bis jetzt, aber vielleicht gelingt es mir ja diesmal, das ich ihn weichklopfe, wenn es auch der Arzt vom Video vorgeschlagen hat. Wir verstehen uns ja super und sind schon auf freundschaftliche Basis unterwegs.
Sofort hat bei mir noch nie etwas angeschlagen.
Warum es sich verschlechtert hat, weiß ich nie, aber erfahrugnsgemäß muss ich alle 1,5 - 2 Jahre umgestellt werden, da hab ich immer einen Einbruch. Und nachdem ich ja mit der Epi schon seit 15 Jahre rum tu, und das jetzt schon seit sicher 10 Jahren so ist, wird schon was dran sein, nur kanns ich keiner erklären, warum das so ist.
Na dann kannst ja gleich fragen, was dein Neffe für Medikamente bekommt.
LG
Doris