• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Halbwertszeit - ich verstehe das nicht.

TEST TEST TEST 123

11xrar

New member
Hallo das ist mein erster beitrag und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich nehme seit 5 Jahren jeden abend 20mg Olanzapin (Zyprexa) ein. Das heißt ungefähr alle 24 Stunden nehme ich eine tablette.

jetzt hab ich gelesen, dass die halbwertszeit von olanzapin zwischen 21 bis zu 55 stunden beträgt.
Bei jungen gesunden menschen im durschnitt 35 std.

Jetzt gehen wir mal von 35 Stunden aus:

Das heißt von den ursprünglichen 20mg sind nach 35 std nur noch 10 mg in meinem körper.
aber schon nach 24 stunden nehme ich die nächste dosis, und die dosis von vorher ist noch nicht mal zur hälfte abgebaut. das heißt doch, dass mein plasmaspiegel dann 10-12 mg beträgt (von der vorherigen Dosis)

+ 20 mg von der neuen Dosis.
Also müsste mein Plasmaspiegel doch bei ca 30mg - 32mg liegen.

Am nächsten Tag, (nach 24 std) sind von den 30mg, wieder nicht einmal die hälfte abgebaut, - sagen wir es sind noch 20mg in meinem körper. UND: Erneut nehme ich 20mg ein und habe dann ca, 40mg in meinem Körper.

Kann das sein, dass sich das medikament irgendwie staut?
Mein Arzt hat mir ja gesagt, dass es ein spiegel-medikament ist, das erst richtig wirkt, wenn es einen bestimmten spiegel erreicht hat. aber auf die frage mit der halbwertszeit gab er mir nur unverständliche antworten, und die haben mir auch nicht weitergeholfen.

Also die Frage: kann es sein, dass ich mehr olanzapin einnehme, als mein körper abbaut, und "staut" sich der wirkstoff irgendwie in meinem körper. ich meine ich nehm das ja seit 5 jahren, und nach meiner logik, müsste ich keine milligramm sondern schon gramm olanzapin in meinem körper haben.

Kann mir das jemand irgendwie verständlich erklären? das wurmt mich nämlich total...

Vielen dank schonmal,

Gruß 11xrar
 
Re: Halbwertszeit - ich verstehe das nicht.

[quote 11xrar]Jetzt hab ich gelesen, dass die Halbwertszeit von Olanzapin zwischen 21 bis zu 55 stunden beträgt.
Bei jungen gesunden menschen im durchschnitt 35 std.
(....)
Kann das sein, dass sich das medikament irgendwie staut?[/quote]

Ja, so etwas **kann** durchaus vorkommen. Man spricht dann von Kumulation oder Akkumulation (Anreicherung) des Wirkstoffs. In sehr ungünstigen Fällen ist dann nach einiger Zeit die Wirkstoffmenge (Spiegel) im Körper so hoch, daß eine Vergiftung eintritt oder jedenfalls die Wirkungen / Nebenwirkungen zu stark werden.

Das entsprechende Fachgebiet heißt Pharmakokinetik oder Arzneimittelkinetik. Ist wohl eine "Wissenschaft für sich", da die Vorgänge im lebendigen Körper ja sehr vielschichtig und komplex sind.

Ich glaube, dieser Artikel ist ganz hilfreich:
http://flexikon.doccheck.com/de/Kumulationsgleichgewicht

Jetzt sollte ich wohl mal schlafen gehen ;-)

Grüße, Thomas
 
Back
Top