• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

hairy Leukoplakie noch einige Unlarheiten

TEST TEST TEST 123

Günther

New member
Sehr geehrter Prof.Wust,

danke für Ihre promte Antwort auf meinen letzten Eintrag. Aber einige Fragen bleiben für mich als Laien noch offen.
Welche exogenen Reize kommen für Sie in Frage? Alkohol und Tabak konsumiere ich nicht, jedoch esse ich gerne gut gewürzte und scharfe Gerichte. Auch trinke ich sehr gerne Kaffee.
Ist die Lasertherapie aufwendig bzw. nicht überall möglich? Kennen Sie ev. eine Adresse in der Schweiz?
Was das Thema Mundpflege betrifft, kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt. Ich putze täglich mindestens zweimal die Zähne sehr gründlich. Zusätzlich habe ich bis vor einiger Zeit regelmässig mit "Dequonal" den Mund gespühlt. Aufgrund des schrecklichen Geschmackes den ich durch die regelmässige Anwendung immer im Mund hatte, habe ich aufgehört. Daraufhin spülte ich mehrmals täglich den Mund mit einem sogenannten Mundpflegemittel aus der Apotheke, das angeblich für HIV-Patienten gemacht sei. Das hat aber auch nichts genützt. Haben ev. Sie noch einen Vorschlag was ich betreffs der Mundpflege noch machen könnte?

Mit freundlichen Grüssen
Günther
 
RE: hairy Leukoplakie noch einige Unlarheiten

Eine Leukoplakie ist ein Präkanzerose, die häufig durch exogene Reize entsteht. Darauf mußte ich ja zumindest hinweisen. Man muß auch an mechanische Ursachen denken (chron. Druck, dauernde Verletzungen). Die von Ihnen angeführten Faktoren sind m.E. für die Ausbildung einer Leukoplakie nicht geeignet. Vielleicht fällt Ihnen noch etwas anderes ein.
Eine Excision der Leukoplakie (wenn sie nun mal da ist), wäre zu diskutieren. Informieren Sie sich am besten bei nahegelegenen größeren Kliniken oder (am besten) an der Universität. Fragen Sie dort, welche Techniken einer möglichst schonenden lokalen Excision zur Verfügung stehen. Wenn Sie bei den HNO-Ärzten nicht fündig werden, fragen Sie bei Hautärzten. Die würden Ihre Methode vielleicht auch bei Ihnen anwenden.
 
Back
Top