• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Haben Sie Therapieerfahrungen bei .....

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
dem Krankheitsbild "schwere Arthrofibrose" ?

Hallo Herr Henning,

schön, dass Sie auch Onmeda unterstützen :)

Wollte man nachfragen, ob Sie zum genannten Krankheitsbild Erfahrungen haben ..und wenn ja, welche Erfahrungen sind das?

Ich habe diese Erkrankung seit 2013 mit derzeit 0/5/30° ... (also "nichts") - Zustand nach zweis. septischen Wechsel - einzem. Rotationstep in 2013. Danach gings los ...
Ich freue mich über jedweden Therapieansatz .. vielleicht wissen Sie ja etwas, was meine Therapeuten noch nicht wissen.

Danke für Ihre Zeit.
 
Hallo Katzenauge,

Arthrofibrose ist aus der Ferne betrachtet eine sehr schwer zu beurteilende Diagnose. Bei Ihrem angegebenen Bewegungsausmaß ist es entscheidend manualtherapeutisch so zu befunden, dass zusätzliche muskuläre Einschränkungen festgestellt werden bzw. Defizite an umliegenden Gelenken behoben werden. Zudem ist es wichtig, dass Ihre behandelnden Therapeuten ihr Gangbild soweit korrigieren, dass andere Gelenke nicht in Mitleidenschaft geraten.

Alles Gute!
 
Hallo Herr Henning,

leider ist es nicht mehr möglich andere Gelenke aus der Situation "rauszuhalten" .. :(
Ich hatte meine erste OP am li. Knie im Jahr 1989 ... danach noch 17 OPs bis Ende 2016 (die letzte). Das re. auch schon 2 x operiert. Beim re. Knie versuche ich schon niemand mehr da ran zu lassen ... hier schwere Arthrose und Knorpelfrakturen. Hab aber Angst, wenn da erneut jemand dran geht, dass ich dann da auch Arthrofibrose bekomme. Beide Achillesfersen auch chron. entzündet. LWS/HWS mehrfach operiert ... Gehstützen kann ich keine nutzen. Geht von der HWS/Schulter aus nicht. Da können Sie sich sicher vorstellen wie ich Laufe > wie Quasimodo :rolleyes:
Natürlich sind auch schon zahlreiche muskuläre Einschränkungen vorhanden. Am li. Bein sehr verkürzt ...
Egal was ich mache .. was für das eine Gelenk gut ist, ist für das andere schlecht!
Da können auch leider die Therapeuten mein Gangbild nicht wirklich verbessern. Klar, dafür tun, tun sie alles aber mein Körper spielt da leider nicht mit. Wenn ich nicht wie Quasimodo laufe, halte ich die Schmerzen garnicht mehr aus .... und da mein Bein noch "dran" ist, bekommen ich auch keinen Rollstuhl oder irgendeine Hilfe. Noch nicht einmal das Merkzeichen aG, obwohl die Patienten, mit einem ambutierten Bein und einer Prothese deutlich besser laufen können als ich. Bürokratie halt ..
Sorry für meine längere Ausführung .. und DANKE trotzdem für Ihre Bemühung!
Ihnen auch alles Gute.
 
Back
Top