• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Habe ich einen Bandscheibenvorfall?

  • Thread starter Thread starter petrastender
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

petrastender

Guest
Hallo

ich gestern eine Überweisung zum MRT bekommen auf der Überweisung steht
HWS Syndrom mit radik.Symptomatik
alter BSV C5/6

ich kann kaum noch sitzten muss meinen Kopf immer anlehnen können, gegen nachmittags geht dann gar nichts mehr dann muss ich shcon richtig gepolster liegen.
Ich habe starke Schmerzen die in den linken Arm bis in die Fingerspitzen ausstrahlen.
Dann schlafen mir mitlerweile beide Arme ein
seit vielen Monaten schlafen die Arme nachts ein.
Ich habe auch öfters das ich den linken Arm nicht einmal spüre auch wenn ich in anfasse ich kann den Arm auch nciht hochhalten
Er ist völlig gefühlslos, wie gelehmt.
das ist mir bis jetzt nur nachst passiert.
wenn ich den Kopf frehe wir es mir auch schon seit monaten schwindelig mitlerweile so heftig das eine Übelkeit auftritt.
Da ich ein Schmerzpatient bin und viele medikamente nehme habe ich es immer auf die medikamente geschiben
Mydocalm, Gabapentin,Bextra und Transtec-Pflaster.
Ich hab auch immer so ein gefühl als müsste ich meine Hals verrenken also ich moche wirklich komische Bewegungen (sieht wie ein Vogel aus)manchmal Kracht es und knirscht ganz komisch im Nacken.
Kann das ein Vorfall sein???
Hab nicht die Geduld bis zur MRT untersuchung zu warten
deswegen würde ich mich über schnelle Antworten Freuen.
Wenn es ein Vorfall ist wie wird das den dann behandlet????
Den Medis nehme ich ja zu genüge
Petra
 
RE: Habe ich einen Bandscheibenvorfall?

Für mich klingt das wie eine oder mehrere Blockierungen der HWS. Das kann - aufgrund der Verspannungen - die gleichen Symptome machen und paßt m.E. besser zum Gefühl der Instabilität und zum Verrenken/Krachen/Knirschen.
Natürlich kann ein Vorfall dazu kommen, das willich nicht ausschließen!
Es ist allerdings schwierig, solche Blockierungen zu behandeln. Oft machen das Chiropraktiker bzw. Orthopäden mit Zusatzausbildung in Chirparktik. Das ist das berühmte schnelle Drehen, wobei es kurz kracht. Ich kann das allerdings nicht wirklich empfehlen. Erstens tut es den Gelenken mit Sicherheit nicht gut, bei mehrmaliger Anwendung kann es das Gelenk sogar noch instabiler machen, zum anderen sind Verletzungen der Vertebralarterien bei solchen Manipulationen beschrieben worden, die bis zu einem Schlaganfall führen können.
Was ich aufgrund persönlich Erfahrung empfehlen kann ist Osteopathie. Dabei werden u.a. auch die Gelenke manipuliert, allerdigs sehr viel langsamer, vorsichtiger und im Zusammenhang mit dem umliegenden Bindegewebe. Osteopathie ist in Deutschland nicht offiziell anerkannt (in anderen Staaten schon, z.B. Großbritannien, Frankreich, USA) und wird daher nich regulär von den Krankenkassen erstattet, zudem kann den Begriff jeder benutzen. Es gibt allerdings einen (oder mehrere?) Verband in Deutschland, der eine zertifizierte, fünfjährige Ausbildung anbietet, die recht hohe Standards hat. Informationen findest Du unter
http://www.osteopathie.de/

An Deiner Stelle würde ich mal einen Osteopathen aufsuchen (Liste findest Du auf der Seite), einen Versuch ist es allemal wert.

Thomas
 
RE: Habe ich einen Bandscheibenvorfall?

kann dir zwei ratschläge geben:

1. regelmäßig die alteste behandlung der welt durchführen. massage sowie wärmbehandlungen.
2. nie chiropraktik durchführen lassen, gefahr von
schlaganfall.
gruss franz
 
RE: Habe ich einen Bandscheibenvorfall?

dem kann ich mich nur anschließen. osteopathen sind meine persönlichen helden unter den physiotherapeuten und in solchen dingen besser als fast jeder arzt.

alles gute
oliver
 
Back
Top