• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Habe auch mal eine Frage

  • Thread starter Thread starter Tamina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tamina

Guest
Seit ca. 8 Monaten habe ich Schmerzen in vielen Gelenken. Schwellungen sind nurminimal vorhanden, die Gelenke aber oft rot. Der Rheumafaktor ist etwas erhöht +21,9 (0-20), Leukozyten 10.7 (4-9), Hämatokrit 47.1 (36-47). Alle anderen Werte im grünen Bereich. Seit Juli bin ich nicht einen Tag schmerzfrei. Rheumatologe sagt: kein Anhalt für entzündliche rheumatologische Systemerkrankung. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Hat jemand hier einen Rat für mich?
Danke im Voraus
Tamina
 
Re: Habe auch mal eine Frage

Die geschilderten Gelenkbeschwerden sollten zuallererst vom Rheumatologen abgeklärt werden. Wenn er keine Anhaltspunkte für einer Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis findet, kommen andere Erkrankungen in Frage, für die er ebenfalls zuständig ist. Z.B. die reaktive Arthritis (nach einem durchgemachten Magen-Darm-Infekt) und andere, die Gelenke betreffende entzündliche Erkrankungen.

Vielleicht sollte im vorliegenden Falle noch eine zweite Meinung eingeholt werden?

MfG,

Ulrichs
 
Re: Habe auch mal eine Frage

Hallo Dr. Ulrichs,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Ja, mein Hausarzt dachte auch, dass der Rheumatologe der richtige Ansprechpartner für mich ist. Nur der Rheumadoc ist da anderer Meinung. Ich habe nix rheumatisches, sagt er. Eine Wiederstellung ist nicht notwendig. Nun ja, ich kam mir dann doch wie der letzte Husten vor. Aber ein Rezept für Iboprofen 800 und Tilidin hat er mir gegeben! Super!!!!
Da die Schmerzen aber nicht verschwinden, werde ich mich um einen Termin bei einem anderen Rheumatoloigen kümmern. Nur wie viele Monate warte ich dann wieder auf einen Termin? Ist ja nicht schlimm, mit Schmerzen lässt es sich ja leben.
Gruß

Tamina
 
Re: Habe auch mal eine Frage

Hallo Tamina,

der von Ihnen genannte Höchstwert des Hämatokrits dürfte zu hoch gegriffen sein.
Nach dem "Großen GU-Kompass" von Drs. Schaenzler und Bieger liegen die Normalwert für Frauen zwischen 34,7 - 44,7 Vol. %.

Prof. Dr. Wendt "Gesund werden durch Abbau von Eiweißüberschüssen" sieht diesen beim Gesunden sogar zwischen 35 und 40 Volumen %.

Die von Ihnen genannten Symptome scheinen jedoch eindeutig auf Entzündungen hinzuweisen, ob Rheumafaktor erhöht oder nicht.

Ich würde Ihnen daher zunächst raten, eine 3-monatige tier-eiweißfreie Nahrungszufuhr zu praktizieren, um den Hämatokrit und die Übereiweißung zu reduzieren. Dies kann mit Bikarbonat unterstützt werden, um die Schmerzen zu bekämpfen, vorausgesetzt, es besteht keine Nierenkrankheit.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Back
Top