RE: Plan
RE: Plan
1. Beschädigte Haare nach und nach abschneiden. Sie können nicht wirklich repariert werden :-(. Höre ich auch nicht gern.
2. Haare selbst blondieren? Das ist der beste Weg zur ungewollten Punkfrisur. Die Haare werden nämlich im schlimmsten Fall knallgrün

. Blondieren darf nur ein guter Frisör.
3. Über die schlechtgelungen Blondierung mit dem Friseur sprechen. Es muß geklärt werden, warum die Blondierung nicht geklappt hat. Gegebenfalls den Friseur wechseln. Es handelt sich um chemische Prozesse, die richtig eingeleitet und beobachtet werden müssen. Die richtige Anwendung ist von entscheidender Bedeutung.
4. Haare jetzt ein wenig dukler tönen, einmal pro Woche, vielleicht so mittelblond. Die Tönung hat pflegende Eigenschaften und verleiht den Haaren Glanz, frischt auch die Farbe auf.
5. Die Haare brauchen jetzt Fett. Das, was die Mutti da geschrieben hat, ist nicht ganz abwegig.
5. Am besten langfristig zu blonden Strähnchen übergehen. Sieht natürlicher als "ausgebrannte falsche Blondine" aus. Menge und Intensität der Strähnchen langsam steigern, bis das ganze Haar überwiegend blond aussieht. Auch etwas Kupfer zwischendrin wäre vielleicht nicht schlecht. Wirkt frisch

.
6. Shampoo mit Lichtschutzfilter benutzen, z.B. von Nivea! Und Shampoo immer mit Wasser verdünnen! Die Shampoos sind zu agressiv. Sie waschen Haare und nicht Geschirr! Falls die Shampoos immer noch zu stark wirken und die Haare zu trocken werden, "sapo kalinus albus" nehmen, d.h. weiße Schmierseife. Gibt es in der Apotheke. Jedesmal nach dem Waschen saure Spülung mit verdünntem Obstessig oder Zitronensaft zum Entfernen der Kalkrückstände. Sie regeneriert auch den natürlichen Säuremantel von Haar und Kopfhaut. Und Festiger mit Lichtschutzfaktor!!!
7. Nicht zu heiß fönen!
Auch blondierte Blondinen können sehr, sehr hübsch aussehen! Und auch wie die Natur selbst wirken

. Denn die Naturlichkeit einer Frau kommt aus dem Herzen.