• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Haare färben i.d. Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

siegrun

New member
Hallo ich bin in der 8.SSWoche und würde gern wissen ob Rotbusch Tee schädlich ist fürs Kind? Hat es Auswirken auf das ungeborene Kind wenn ich mir die Haare mit Henna färbe? Was macht Ihr in der Schwangerschaft mit Euren Haaren? Gar nicht färben? Oder ist es Euch egal ob chemische Färbung?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
 
RE: Haare färben i.d. Schwangerschaft

Hi Siegrun,

also ich würde die ersten 12 - 14 wochen abwarten, weil sich gerade in diesen Wochen das wichtigste entwickelt und ein "Fehler" eine FG zur Folge hätte.
Ich habe extra den Sommer abgewartet bis ich mir wieder Strähnchen machen lies - erst jetzt in der 20.ssw - wobei ich zugeben muß ich hätte mich auch in der 15. oder 16.ssw getraut, nur eben in den ersten 3 monaten wär mir das risiko zu groß gewesen...

lg
shiggi
 
RE: Haare färben i.d. Schwangerschaft

Also ich würde es lassen es ist einfach zu gefärlich,
mir wird ja schon schlecht wen ich nicht schwanger bin ich Färbe mir nur noch bei spärweitem Fenster die haare, daher habe ich es werend der Schwangerschaft gelassen,
sicher ist sicher, sonst machst du dir hinterher die vorwürfe,
Ich hoffe das hielft dir weiter
Liebe grüße Natalia
 
Re: Haare färben i.d. Schwangerschaft

Halli hallo! Ich bin in der 16 ten Schwangerschaftswoche und habe mit Ärzten und Frisörin gesprochen, was das Haare färben angeht. Beide sagen, es sei ok, aber wenn man bedenken hat, sollte man es lassen. UND WENN WIR DIE NICHT HÄTTEN, WÄREN WIR NICHT HIER. Also probierte ich HENNA! Wie ich finde der größte MÜLL. Graue Haare werden nicht abgedeckt und auch so, glaub ich hätte ich mir die Zeit und das Geld sparen können. Kann keinen Unterschied erkennen.
In meiner ersten Schwangerschaft (2 1/2) hatte ich mir die Haare gefärbt, bevor ich wusste, das ich schwanger bin (muss gerade erst soweit gewesen sein) und war Gott sei Dank alles ok. Aber ich habe die erste Schwangeschaft und Stillzeit ohne Färbung verbracht und werde die 2te auch schaffen, dann muss ich mir wenigstens keine Vorwürfe machen...
Und Haare kann man sich noch lange genug färben, auch wenn's mit schöner ist, verzichte lieber. Und ehrlich! Jetzt hab ich auch die Antwort für mich selbst gefunden. Danke
Liebe Grüsse
 
Re: Haare färben i.d. Schwangerschaft

Hummelpups schrieb:
-------------------------------------------------------
> Halli hallo! Ich bin in der 16 ten
> Schwangerschaftswoche und habe mit Ärzten und
> Frisörin gesprochen, was das Haare färben angeht.
> Beide sagen, es sei ok, aber wenn man bedenken
> hat, sollte man es lassen. UND WENN WIR DIE NICHT
> HÄTTEN, WÄREN WIR NICHT HIER. Also probierte ich
> HENNA! Wie ich finde der größte MÜLL. Graue Haare
> werden nicht abgedeckt und auch so, glaub ich
> hätte ich mir die Zeit und das Geld sparen können.
> Kann keinen Unterschied erkennen.
> In meiner ersten Schwangerschaft (2 1/2) hatte ich
> mir die Haare gefärbt, bevor ich wusste, das ich
> schwanger bin (muss gerade erst soweit gewesen
> sein) und war Gott sei Dank alles ok. Aber ich
> habe die erste Schwangeschaft und Stillzeit ohne
> Färbung verbracht und werde die 2te auch schaffen,
> dann muss ich mir wenigstens keine Vorwürfe
> machen...
> Und Haare kann man sich noch lange genug färben,
> auch wenn's mit schöner ist, verzichte lieber. Und
> ehrlich! Jetzt hab ich auch die Antwort für mich
> selbst gefunden. Danke
> Liebe Grüsse


Ich kann dem nur zustimmen, man kann solange warten bis man seinen Krümel hat und auch zu ende gestillt hat.

Bis dahin bekommt man auch seine Haar so hin, ohne Färben :-)

LG
Nadine
 
Re: Haare färben i.d. Schwangerschaft

Hallo Siegrun,
eine Tönung mit Henna gilt als unbedenklich genauso Rotbuschtee.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top