• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Haarausfall

TEST TEST TEST 123

Espace88

New member
(:))))Sehr geehrter Dr. Hennesser, ich habe folgende Frage. Vor einem halben Jahr hatte ich starken Haarausfall. Meine Hautärztin sagte das kommt Vom Venlafaxin u. Qerinapril was eich einnehmen müßte.
Seit 2005 bin ich mit Non Hodgkin Lymphom clL in Behandlung. 2005 bekam ich meine 1 Chemoteraphie. Ich würde gern wissen, meine Leykozyten lagen bei 40000, kann der Haarausfall davon gekommen sein? Auf damaligem Rat eines Frauenarztes nahm ich Kieselerde Plus u. Koffeinshampoo. Meine Haare sind wieder gewachsen. Ich komme aber auch seit Dezember eine Antikörperbehandlung, die Leukos liegen jetzt bei 12000. Sind die Haare von der Antikörperbehandlung wieder gewachsen oder von der Kieselerde?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
Re: Haarausfall

Weder noch. Auch die Höhe der Leukozyten hat keinen Einfluß. Der Haarausfall ist entweder hormonell bedingt oder eine Therapienebenwirkung. Es gibt jedoch keine Therapie welche Haarwachstum auslöst.
 
Back
Top