• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Haarausfall nach Pillenwechsel

TEST TEST TEST 123

Frau S.

New member
Guten Tag,

ich habe über 20 Jahre lang verschiedene Mikropillen-(Marken) eingenommen. Da ich einige Zeit mit akuten Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hatte meinte mein Arzt das ich meine aktuelle Mikropille jetzt vielleicht nicht mehr vertrage (diese Marke nehme ich seit ca. 8-10 Jahren).

Daraufhin habe ich die Pille gewechselt, seit 4 Wochen nehme ich nun eine andere, eine Minipille mit (75 mikrog. Desogestrel). Meine Magen-Darm Beschwerden sind weg, also habe ich anscheinend meine alte Mikropille wirklich nicht mehr vertragen. Soweit war ich auch in den ersten 3 Wochen mit der neuen Minipille zufrieden bis in der 3. Woche der Haarausfall anfing (und fettige Haare bzw. Kopf!) Ist das nur anhand der Pillen-Umstellung von Mikro auf Mini (wenn ja WANN müsste der Haarausfall aufhören?) Oder vertrage ich diese Pille auch nicht (in den Nebenwirkungen steht unter „Gelegentlich“= u.a. Haarausfall) und sollte ich diese Pille nicht mehr nehmen?

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Antwort.
 
Hallo,

ich würde hier eher zu hormonfreier Verhütung raten.

Gruss,
Doc
 
Wenn ich jetzt die Pille absetze dann kann es doch sein das der Haarausfall erst recht weitergeht, oder? -Weil gar keine Hormone mehr zugeführt werden und der Körper sich erst "umstellen muss"!? (viele Frauen haben doch nach absetzten auch Haarausfall und fettige Haut-Haare?) Wie lange hält da der Zustand denn in der Regel an?
 
Man geht von einer Umstellungsphase von bis zu 3 Monaten aus.
 
Kann man denn die Haare/Haarwurzeln irgendwie unterstützen, können Sie gewisse Vitamine oder Präparate empfehlen??? Man möchte ungern tatenlos beim Haarausfall zusehen :( !
 
Man kann leider wirklich nur die hormonelle Umstellung abwarten.
 
Back
Top