• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Haarausfall (extrem)

  • Thread starter Thread starter Tatjana Gruber
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tatjana Gruber

Guest
Lieber Hr. Dr. Wust! Da ich mir nicht sicher bin zu welchem Thema ich diese Frage stellen soll,wende ich mich in der Hoffnung daß sie mir villeicht einen rat geben könnten, an Sie! Nun seit ca. 3 Wochen habe ich sehr starken Haarausfall,so stark daß wenn ich mir nur mit der Hand durchs Haar fahre sofort eine Handvoll Haare in Händen habe. Wenn ich mich bürste is die Bürste randvoll mit Haaren, und überall ob im Pullover oder im Bett befinden sie sich haufenweise! Nun ist mir gestern noch aufgefallen daß vorne im Stirnbereich die Haare auf ca. 2-3cm abgebrochen sind und sich unterm deckhaar auch etliche stoppel befinden! Ich weiß zwar nicht ob daß auch relevant ist aber seitdem habe ich öfter heisshunger auf schokolade,und trinke mehr als sonst! Ich weiß zwar daß ich laut letztem Blutbefund ein wenig an Blutarmut leide(litt)! Aber jetz weiß ich nicht recht da mir oft schwindelig und schlecht ist ob ich mir wegen dem starken Haarausfall gedanken machen sollte und eventuell zum arzt gehen soll, oder ist es ein normal bedingter Haarausfall! Wenn nicht...welchen Arzt (Bereich) sollte ich konsultieren! Bitte um ihren fachärztlichen Rat! Vielen Dank ..Mfg Tatjana!
 
RE: Haarausfall (extrem)

Normal ist das sicher nicht. Vielleicht besteht ein Zusammenhang mit Ihrer Blutarmut (Eisenmangel). Es gibt auch hormonelle Ursachen (z.B. Schilddrüsenunterfunktion) oder Ursachen, die mit einer mangelhaften Ernährung zusammenhängen, u.a. Eine Vorstellung bei einem Internisten wäre zunächst empfehlenswert, der sicher einige Routinezuntersuchungen ansetzen wird.
 
Back
Top