• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch MTX

TEST TEST TEST 123

Blutengel

New member
Hallo,

wegen Rheuma werde ich seit letztem Jahr auf Medikamente eingestellt. Anfangs bekam ich Sulfasalazin 500mg (2-0-2-0). Jedoch hab ich dieses nach 4 Monaten nicht mehr wirklich vertragen und hat auch nicht ausreichend gewirkt. Meine Haut wurde zusehens schlechter. Meine ganze Gesichtshaut juckte wie verrückt und war von Pusteln und Pickeln übersät. Anfang April diesen Jahres wurde mir Methotrexat 15mg s.c. 1x/Woche verordnet plus Folsäure 5mg, die ich ca. 48 Stunden später einnehme. Das Sulfasalazin hab ich dann auch recht schnell abgesetzt. Das MTX vertrage ich recht gut. Die Blutwerte alle stabil bis auf eine Anämie, die mal mehr und mal weniger ausgeprägt ist, jedoch nie richtig weg.

Das einzige, was mir ein Wenig Sorgen bereitet, ist der zunehmende Haarausfall, der sich breit macht.
Kann ich dem irgendwie entgegenwirken? Ich möchte das MTX nur ungerne absetzen, da ich auch das Gefühl, mein Rheuma damit gut im Griff zu haben. Mir geht es zum ersten Mal seit Jahren gut.

Ich nehme schon einen Vitamin B Komplex (allerdings ohne Folsäure und B12) und Zink.
Meine Eisenspeicher sind auch chronisch leer und ich bekomme sie nicht aufgefüllt, egal was für ein Eisenpräparat ich nehme. Infusionen werden nicht bezahlt, da der Mangel nicht "gravierend" genug ist.

Ich wäre über jeden Rat sehr dankbar.

Gruß Blutengel
 
Unter welchem Haarausfall Sie leiden, zählt momentan zum Bereich der Spekulation. Es wäre wichtig, dass Sie sich zunächst an einen Haarspezialisten unter den Dermatologen wenden, um eine klare Diagnose zu erhalten.
Wenn es sich beispielsweise um eine diffuse Form handelt, können sehr viele versch. Verursacher in Frage kommen, wie z.B. auch das Ferritin.
 
Back
Top