• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch Eiweißmangel?

TEST TEST TEST 123

Alyssa85

New member
Hallo alle zusammen!
Ich bin 22 Jahre und habe seit etwa einem halben Jahr Haarausfall. So richtig aufgefallen ist es mir erst Anfang August. Mein Hausarzt machte einen Bluttest und untersuchte die Schilddrüse, beides in Ordnung. Er verschrieb mir Zink und Biotin (2x5mg täglich) Als nächstes verschrieb mir meine Gynäkologin die Valette (zuvor hatte ich ca. 2 Jahre lang die Monostep) und zusätzlich ein Haarwasser (Regaine);sie meinte diese Pille wäre gut für das Haarwachstum.Gebessert hat sich bisher gar nichts!Täglich verliere ich so an die 100-150 Haare, bei Haarwäsche, also alle 2 Tage so 200-250. Das ist eindeutig zuviel...
So, jetzt endlich zu meiner Frage ;-) Könnte es sein, dass eine unzureichende Eiweißzufuhr für den Haarausfall verantworlich ist, weil Proteine doch Bestandteil des Keratins sind?Die könnte bei mir durchaus der Fall sein.
Schonmal danke!
viele Grüße
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Hallo Alyssa85,
Sie sollten zu einem auf HA spezialisierten Dermatologen gehen und ein Trichogramm oder Trichoscan machen lassen. Die derzeit zuverlässigste Diagnosemöglichkeit.
Eine "Ferndiagnose" kann ich nicht leisten und außerdem überschreitet dies auch meine Kompetenz. Das ist Sache des Arztes.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Vielen Dank schonmal, Frau Latz. ´
Könnte mir noch jemand sagen wie ich herausfinde ob ein Arzt in meiner Umgebung diesen Trichioscan durchführt?Ich wohne im ländlichen Raum, die nächst größere Stadt wäre Trier, aber ob dort so etwas möglich ist?!
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

schauen Sie mal auf meine Homepage. Alle Dermatologen sind auf HA spezialisiert. Fragen Sie am Telefon oder informieren Sie sich auf der Homepage des Arztes, mancher hat eine, zu der ich direkt verlinke.
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Hallo Insecuritate!Tut mir leid, aber leider kann ich dir das nicht sagen ob das eine Mikropille ist...keine Ahnung...aber geholfen hat sich auch nach fast einmonatiger Einnahme bisher überhaupt nicht!
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Alyssa85 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Könnte es
> sein, dass eine unzureichende Eiweißzufuhr für den
> Haarausfall verantworlich ist, weil Proteine doch
> Bestandteil des Keratins sind?Die könnte bei mir
> durchaus der Fall sein.
>

Die Frage nach dem Eiweißmangel macht mich stutzen....könnte es sein, dass sie auf (Dauer-)Diät sind?
Sicher ist, dass sehr fettarme Diäten u.a.trockene Haut, spröde Nägel und Haarausfall verursachen können. Die tägliche Fettmenge sollte mindestens 30 g betragen, der Großteil davon hochwertiges kaltgepresstes Pflanzenöl (z.B. Oliven-, Raps-oder Walnußöl) wegen der sog. essentiellen Fettsäuren, die der Körper nich selbst herstellen kann.

Eiweißarme Ernährung führt auf Dauer zu Muskelverlust - den Haaren tut das sicher auch nicht gut.

Die ärztliche Abklärung, die Frau Latz ansprach, würde ich in jedem Fall machen - gibt ja genug andere Ursachen für Haarausfall.

MfG
jinxed
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Hallo,

ich habe auch seit einiger Zeit mit Haarausfall zu kämpfen, das bilde ich mir auch nicht ein, sondern mein Friseur bemerkt es ebenso. Klar können es die sich ankündigenden Wechseljahre sein, aber meine Hausärztin hat auf meinen Hinweis hin mal die Schilddrüse gecheckt (im Rahmen einer Gesamtuntersuchung, Blutbild etc.) und mir heute nach der Besprechung der Werte L-Thyroxin 25 verschrieben. Allerdings wurde bei mir im Rahmen dieser Untersuchung auch ein zu niedriges Gesamteiweiß befundet. Ich werde das Thyroxin nehmen und in knapp 3 Wochen werden die Werte überprüft. Auch werde ich auf meinen Eiweißkonsum achten - mal sehen, ob sich das auf die Haare positiv auswirken wird.

Vielleicht sollte die Schilddrüse mal untersucht werden...

Gruß - Nixe1
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Eine Untersuchung der Schilddrüse kann bei der detektivischen Suche nach den Ursachen für HA aufschlussreich sein. Allerdings streiten sich die Experten darüber, ob tatsächlich ein Zusammenhang besteht. Dennoch sollte man es nicht ausschließen.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Bei mir wurde bei der Blutuntersuchung damals keine Auffälligkeit in Bezug auf die Schilddrüse festgestellt, auch ein Ultraschall zeigt nichts ungewöhnliches an. Der Diagnose zufolge liegt der HA demnach nicht an einer Fehlfunktion der Schilddrüse.
Aber zu den Eiweißwerten...im Rahmen welcher Untersuchung kann man den Gesamteiweißzustand bzw die Versorung damit erkennen?Im Blutbild?Oder wie wird dieser bestimmt?
viele Grüße
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

soweit ich mich erinnere, waren Sie bisher noch nicht bei einem Dermatologen. Ich kann daher meinen Rat nur noch einmal wiederholen:
Lassen Sie sich bei einem auf HA spezialisierten Hautarzt untersuchen und besprechen Sie mit ihm/ihr die möglichen Zusammenhänge.

Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Frau Latz, ich möchte Ihnen wirklich nicht zu nahe treten. Aber mir ist etwas aufgefallen, das ich so absolut nicht bestätigen kann.
Sie sind immer der Meinung, egal welche Ursache für HA angesprochen wird, dass sich Ärzte darüber
streiten, ob der HA mit dieser Ursache in Verbindung steht.
Ich habe mir jetzt viele Themen hier durchgelesen und in ganz vielen ist mir das aufgefallen. Sei es die Psyche, die Schilddrüse, die Hormone, Eiweißmangel, Wechseljahre oder irgendwelche anderen Mängel, an denen
der Körper leidet: Alles ist scheinbar strittig. Und es wurde bei vielen Dingen schon oft genug bewiesen, dass diese einen HA auslösen können. Zum Beispiel Schilddrüse, Stress, Depressionen... Es kann nahezu alles zu HA führen.

Von daher kann ich Ihre Meinung zu ärztlichen Unschlüssigkeiten absolut nicht teilen.

Selbst der Tipp, zu einem spezialisierten Dermatolgen zu gehen, ist immer derselbe. Und nicht mal das ist wirklich 100% aufschlussreich.
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Erlauben Sie mir, Sie in diesem Zusammenhang auf die diesem und anderen Forum von onmeda.de zu Grunde liegenden Nutzungsbedingungen hinzuweisen:

"...Die Beiträge dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Es können grundsätzlich keine Ferndiagnosen und Therapievorschläge für den Einzelfall gestellt werden. Die hier erteilten Auskünfte und Inhalte dienen der allgemeinen unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden und ersetzen nicht den Arztbesuch. Sie können jedoch den Dialog zwischen Patient und Arzt sinnvoll ergänzen und unterstützen..."
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Haarausfall durch Eiweißmangel?

Das hat damit, was Sie jetzt zu den Nutzungsbedigungen gesagt haben, nicht im geringsten etwas zutun.
Mir geht es darum, dass es nicht mal eine wirklich beratende Funktion hat, wenn Sie immer nur sagen, dass alles von den Ärzten strittig gemacht wird. Und auch weil ich (und andere sicher auch) genau weiß/wissen, dass das so ganz und gar nicht stimmt.
 
Back
Top