• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall durch Eisenmangel

TEST TEST TEST 123

Purpurea

New member
Hallo,

ich leide seit 2 Monaten an wirklich starkem Haarausfall (im Schnitt 350-400 Haare/Tag). Ich habe vor einem Monat reagiert und einen Arzt aufgesucht. Das Ergebnis der Blutuntersuchung waren ein Eisenmangel (Ferritin 18 ng/ml Ref. 20-250 ng/ml) & ein Vit D-Mangel (15,8 µg/L [FONT=arial, sans-serif]Ref. 20-80 [/FONT][FONT=arial, sans-serif]µg/L).[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Zink und Vit B12 sind soweit in Ordnung. Seit 4 Wochen bekomme ich Eiseninfusionen (100mg/Woche) & nehme täglich 2000IE Vit D. Leider hat sich der Haarausfall, die Müdigkeit & die Konzentrationsschwäche nicht verändert. Wie lange muss ich warten bis sich etwas verändert? Ist es bei Haarausfall durch Eisenmangel normal, dass ich schon jetzt viele 1cm lange neue dünne Haare auf meinem Kopf sehen kann?
Mich irritiert auch, dass mir mehr Haare an den Seiten und hinten ausfallen, dort sieht es schon relativ licht aus. Am Oberkopf sieht man es nur, wenn man es weiß. Passt das trotzdem zu diffusem Haarausfall?

Vielen Dank im Voraus & viele Grüße!
[/FONT]

Purpurea
 
Hallo,
ich nehme an, dass Sie weiblich sind?
Wenn bei Frauen der Oberkopf sprich der Scheitelbereich lichter wird, sprechen die Fachleute von erblichem Haarausfall.
Bei diffusen Formen können die Haare im gesamten Kopfbereich ausfallen.
Ein niedriger Ferritinspiegel ist ein möglicher Verursacher von diffuser Alopezie.
Hier brauchen Sie Geduld!
Erst müssen die Eisenspeicher wieder gefüllt sein, dann können auch wieder neue Haare wachsen. Das kann Wochen, aber auch Monate dauern.
Ja, Sie müssen warten!
Alles Gute und HG
Jenny Latz
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Ja, ich bin weiblich. Aber kann es überhaupt am Eisenmangel liegen, wenn mir jetzt schon viele neue Haare nachwachsen, obwohl der Haarausfall noch andauert?
 
Ja, das eine schließt das andere nicht aus. Hierbei kommt es zu einer sog. Synchronisierung der Haarfollikel, d.h. viele Haarfollikel brechen die Anagenphase ab und treten in die Ausfallphase über. In Ihrem Fall könnte man es so deuten, dass die ersten Follikel wieder in ihren Rhytmus zurückgefunden haben.
Hoffe, das ist verständlich so?!
HG
Jenny Latz
 
Hallo,
ich wollte mich noch einmal zurückmelden & berichten, dass mein Haarausfall fast aufgehört hat! :) Es sind sowohl an Wasch- als auch Nichtwaschtagen unter 100 Haaren & es wachsen weiter fleißig neue Haare. Ingesamt hat der Haarausfall 3 Monate gedauert, wovon der zweite der Schlimmste war (an Waschtagen 600 Haare - jeden zweiten Tag)! Laut Ärztin soll ich nun nach den Eiseninfusionen mit Eisentabletten weitermachen & auch Vit D weiterhin einnehmen. Ansonsten habe ich nichts verändert (also keine zusätzlichen Mittel genommen). Ich bin sehr froh & hoffe, dass meine Haare weiterhin wachsen :)
Alles Gute für alle Haarausfallgeplagten!

Viele Grüße
Purpurea
 
Back
Top