• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Haarausfall an Schläfen

TEST TEST TEST 123

AndreaBa

New member
Guten Tag Frau Latz,

seit ca. 1 Jahr muss ich (57 Jahre) leider vermehrten Haarausfall an den Schläfen feststellen und die Haare wachsen zu meinem Entsetzen auch nicht wieder nach. Habe nun Angst, dass das weitermacht bzw. noch schlimmer wird. Beim Hautarzt war ich schon, dieser stellte erblich bedingten Haarausfall und einen Vitamin D und Biotin-Mangel fest. Meine Eltern hatten beide noch "volles" Haar und ich zweifle deshalb den Befund an. Können Sie mir vielleicht weiterhelfen? Was kann ich tun. Nehme seit ca. 2 Wochen L-Arginin, B6, Zink und Biotin ein. Vielen lieben Dank. Andrea
 
Hallo Andrea,
bei erblichem Haarausfall sollten Sie als Frau auch eine Ausdünnung im Scheitelbereich spüren oder auch wie beim Mann Geheimratsecken.
Gibt es Probleme mit der Kopfhaut an den Schläfen?
Kennt sich der Hautarzt mit Haaren aus?
HG
Jenny Latz
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Im Scheitelbereich spüre ich (noch) keine Ausdünnung. Probleme mit der Kopfhaut an den Schläfen gibt es nicht.

Habe das Gefühl, dass ich im Stirnbereich sehr verspannt bin. Auch bestehen starke HWS- und Nackenprobleme.

Mein Hautarzt kennt sich anscheinend gut mit Haaren aus. Habe mir jetzt noch bei einem anderen Arzt eine Zweitmeinung eingeholt. Dieser meinte es würde sich um hormonell bedingten Haarausfall handeln.

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich glauben bzw. machen soll.

LG Andrea
 
Ich würde Ihnen dazu raten, bei dem ersten Arzt zu bleiben. Je mehr Meinungen Sie sich einholen, um so mehr führt dies zu Verwirrung.
 
Back
Top