• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Gynatren-Impfung

  • Thread starter Thread starter Fridimaus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fridimaus

Guest
Hallo,
nach einer ausgedehnten Antibiotika-Behandlung auf Streptokokken (2 x 10 Tage) habe ich seit 4 Monaten keine Döderlein-Flora mehr und wiederkehrende Infektionen mit verscheidenen Keimen, im Moment E.coli. Weder eine Ansäuerung mit Vitamin C oder Milchsäurezäpfen noch die direkte Zufuhr von Milchsäurebakterien in Form von DöderleinMed oder Vagiflor haben eine Ansiedlung bewirkt. Hinzu kommt ein unangenehmes Brennen und leichter Ausfluss. Meine Ärztin hat mir nun ein Rezept für Gynatren aufgeschrieben, parallel soll ich weiter mit Vitamin C ansäuern. Allerdings, nachdem ich nun die Wirkungsweise der Impfung nachgeschaut habe, frage ich mich, ob bei völligem Fehlen von Lacobazillen die Impfung überhaupt sinnvoll ist und ob ich nicht besser parallel DöderleinMed nehmen sollte oder ob man parallel auch die E.coli-Infektion bekämpfen müsste. Für Hinweise zur Entscheidungsfindung und dem Gespräch mit meiner Ärtzin wäre ich sehr dankbar.
 
RE: Gynatren-Impfung

Hallo,

ich halte die Gynatren-Impfung schon fuer sinnvoll, um die Scheidenschleimhaut zu regenerieren. Die gleichzeitige Anwendung
von Doederlein ist nicht notwendig, da Gynatren ja Milchsaeure-Bakterien enthaelt. E.Coli ist ein "natuerlicher" Keim, der nur bei massivem Auftreten schadet, daher wuerde ich in dem Fall nicht parallel behandeln.

Gruss,
Doc
 
Back
Top