Re: Guten Abend Herr Dr. Siegers
Guten Abend Herr Dr. Siegers,
Ich habe da noch etwas auf dem Herzen, dass ich gerne mit Ihnen besprechen möchte. Ich bin ja dabei wegen meinen Knie/Beinen mehrere Meinungen ein zu holen - mitunter ja auch die Ihrige. Vorgestern war ich bei einem 2. Gefäßchirurgen, der sich meine Beine ansah, und während der Untersuchung meinte, dass es nichts gefährliches sei, man aber nichts daran machen könne. Es würde so bleiben wie es wäre, und offene Beine hätte ich auch nicht zu befürchten. Er meinte da ich ein heller Hauttyp wäre,würden die kleinsten Blutgefäße durch die Haut scheinen, und es hätte etwas mit der Durchblutung der Haut zu tun.
Meine Arme habe ich ihm auch gezeigt - an denen zeichnen sich die Gefäße auch netzartig ab - mal mehr mal weniger, und ein gewisses Kältegfeühl habe ich fast überall am Körper - mal hier und mal dort, ganz unterschiedlich. Allerdings ist diese Marmorierung/Netzzeichnung an den Armen etwas anders als an den Beinen... Zu den Armen konnte er nichts sagen, und das mit dem Kältegefühl habe ich nicht erwähnt. Ebenso wenig, dass bei mir der Verdacht auf eine Akrozyanose besteht. Meine Füße und Hände waren beim Untersuchen ganz normal.
Ich sprach mit ihm über mein Rheuma (Fibromyalgie, und nun besteht der Verdacht noch auf Morbus Bechterew - das muss ich aber noch klären lassen). Er meinte einen gewissen Zusammenhang zwischen meinen Beinen und dem Rheuma könne man nicht ganz ausschliessen. Bei Dr. Urlichs hier im Forum habe ich gelesen, dass diese Akrozyanose rheumatisch bedingt sein kann.
Nun habe ich aber noch seit 2001 belegte ventrikuläre Extrasystolen, und mache mir nun Gedanken, ob das mit meinen Armen vlt mit dem Herzen zu tun hat, zumal meine Rhytmusstörungen die letzte Zeit häufiger auftreten. Sonst hatte ich sie alle paar Wochen/Monate mal :-(
Kann da ein Zusammenhang bestehen? Meine letzte Herzuntersuchung - Komplettcheck mit Langzeit,- Belastungs EKG, Echoschall, Blutuntersuchungen, ect war in Ordnung. Allerdings ist diese nun auch wieder ein halbes Jahr her...
Und: kann dies was ich an den Beinen/Knien habe auf die größeren Blutgefäße übergehen? Wie Sie sehen liegt bei mir einiges im Argen. Muss ich nun noch Angst vor einer Herzerkrankung haben?
Die Akrozyanose kann ja auch ein Anzeichen einer Herz,- Lungenerkrankung sein - die Lunge wurde im November auch geröngt - auch da war altersgemäß alles in Ordnung.
Ich danke schon einmal im Voraus für Ihre Antwort, und wünsche eine schöne Woche. LG Birgit