• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

"Gutartiger" Knochentumor bei unserem Sohn

TEST TEST TEST 123

Nachdenklich

New member
Unser Sohn (10 Jahre) ist letzetn Dienstag vom Hort gekommene und musste humpeln und meinte er hätte sich bei Fußball im Hort den Zeh verstaut deshalb bin ich mit ihm zu einem Durchgangsarzt der gleichzeitig Orthopäde ist, dieser hat am rechtem und linken Fuß versucht den Großzeh soweit wie möglich zu bewegen dabei war der linke weniger zu bewegen, darauf hin hat er das Röntgenbild angefertigt .
Er hat uns die Röntgenbilder aber nicht gezeigt und erklärt sondern hat sie uns nur mitgegeben und auch ansonsten hat er höchstens nur eine Minute mit uns geredet " Das ist ein gutartiger Tumor Sie gehen mit ihrem Sohn jetzt zur MRT und Du darfst kein Fußball mehr spielen" .Danach ist der raus und hat keine Fragen mehr beantwortet.
Wir haben am 25 Juni einen MRT Termin bloß hat unser Sohn gestern über Fersenschmerzen am rechtem Fuß geklagt und heute morgen über Schmerzen am Nacken. Alles Symptome die wir sonnst nicht beachten würden, was meint Ihr gibt es dort einen Zusammenhang der ein schnelles Handeln notwendig macht
 
Nun, sehr gerne würde ich Ihnen da etwas Konkreteres sagen und kann verstehen daß Sie sich da zu wenig informiert fühlen. Letztlich wäre das aber alles sehr spekulativ, ich würde Ihnen empfehlen zum Hausarzt zu gehen damit er den Orthopäden mal anruft was denn los ist.
 
...Hausärzte haben oft einen sehr schnellen Zugang zu Orthopäden weil die letztlich ja auch von den Überweisungen durch die HÄ "leben". Und für Ihren Hausarzt ist ein Feedback durchaus hilfreich um zu sehen mit welchem Gefühl Sie da rausgegangen sind
 
Der Besuch bei einem weiterem Orthopäden hat ergeben das es sich vermutlich um eine Exostose handelt oder eine Knochenverwucherung einen bösartigen Tumor hat er an dieser Stelle ausdrücklich ausgeschlossen. Und Fußball darf unser Soh auch wieder spiele. So jetzt können wir bis zum MRT ruhig schlafen
 
Back
Top