• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

gürtelrose

  • Thread starter Thread starter amida
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

amida

Guest
so irgendwie bin ich nun durcheinander gekommen also noch mal:

Betreff: Gürtelrose

meine tochter ist fünf jahre alt und hat die gürtelrose
vor zwei jahren hatte sie die windpocken......nun meine frage ....wie bekommt eine fünfjährige die Gürtelrose ? Ihr geht es schon wieder viel besser aber was waren die ursachen dafür ? kann es sein das sie sich wieder mit dem erreger angesteckt hat weil im kindergarten die windpocken sind ? und meine mutter auch die gürtelrose hatte ? wer kann mir tipps und antworten geben ??
 
RE: gürtelrose



amida schrieb:
-------------------------------
so irgendwie bin ich nun durcheinander gekommen also noch mal:

Betreff: Gürtelrose

meine tochter ist fünf jahre alt und hat die gürtelrose
vor zwei jahren hatte sie die windpocken......nun meine frage ....wie bekommt eine fünfjährige die Gürtelrose ? Ihr geht es schon wieder viel besser aber was waren die ursachen dafür ? kann es sein das sie sich wieder mit dem erreger angesteckt hat weil im kindergarten die windpocken sind ? und meine mutter auch die gürtelrose hatte ? wer kann mir tipps und antworten geben ??
 
RE: gürtelrose

Wenn auch sehr selten, die Gürtelrose (auch Herpes Zoster genannt) kommt auch schon bei Kindern nach einer durchgemachten Windpockenerkrankung vor. Die Gürtelrose erwirbt man nicht durch Ansteckung, das Windpockenvirus "schlummert" lebenslang in unseren Nervenwurzeln, von dort kann es sich -im Versorgungsbereich eines Nerven- ausbreiten und es kommt zu den typischen abgegrenzten Hauterscheinungen. Bei Kindern verläuft diese Zweiterkrankung nach Windpocken weniger schwer und schmerzhaft als bei Erwachsenen und sollte nach 2 Wochen abgeklungen sein.
Mit freundlichen Grüssen

Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
Back
Top