• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Grund der Diagnose MH

  • Thread starter Thread starter Sabine 27
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabine 27

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Unser Sohn wurde heute abend aus dem Krankenhaus entlassen. Es wird versucht für Anfang nächster Woche einen Termin in Köln bei Prof. Diehl zu bekommen, zwecks weiterer Behandlung, bzw. Feststellung ob es sich um Morbus Hodgkin handelt. Für uns ist es immer noch schwer zu glauben. Wobei unser Sohn sich im Moment tapfer schlägt. Er zeigt die meiste Kraft. Auch wir hoffen bis zum Schluß das eine andere Diagnose getroffen wird. Auf jeden Fall ißt er seit gestern wieder mit Appetit - allein das ist schon für uns ein Grund zur Freude.
.. Vielleicht kam man auf die Diagnose, weil unser Sohn vor 6 Jahren schon einmal schwer erkrankte und kein richtiger Befund gestellt werden konnte. Er klagte damals über Halsschmerzen und hatte Fieber. In der ersten Woche verlor er 5 und in der zweiten Woche 3 Kilo. Behandlung mit Antibiotika und Penicillin schlug fehl. Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber hat sich seinerzeit auch nicht bestätigt. Nach insgesamt 4 Wochen sind wir auf eigenen Wunsch ins Krankenhaus gegangen. Dort wurde alles mögliche untersucht. Aber man hat eigentlich nichts gefunden. Zum Schluß vermutete man dann Mukeviz/Mikuvez-Syndrom (leider weiß ich die genaue Bezeichnung nicht mehr). Daraufhin behandelte man ihn über einen längeren Zeitraum mit Cortison. Man sagte uns, es sei ein Autoimmuneffekt bei dem der Körper sich selbst bekämpft. Vielleicht war das ein Punkt auf dem Weg der jetzigen Diagnose.

Im Moment können wir nur noch abwarten, was in Köln festgestellt wird. Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für Ihre Unterstützung.

Sabine
 
RE: Grund der Diagnose MH

Da mein Sohn (19 Jahre) MH hatte, interessiert mich natürlich auch eure Geschichte. Ich wünsche euch alles Gute und falls ich euch helfen kann, mailt mir.
 
RE: Grund der Diagnose MH

Hallo lore3, vielleicht kannst Du mir mal Deine eMail mitteilen, dann melde ich mich direkt bei Dir.

Sabine
 
RE: Grund der Diagnose MH

Sie meinen vermutlich das Mikulicz-Syndrom, eine symmetrische Schwellung der Speichel- und Tränendrüsen. Das kannt beim M. Hodgkin und anderen Erkrankungen auftreten. Aber was vor 6 Jahren geschah, kann nicht als Hinweis auf einen zur Zeit vorliegenden M. Hodgkin gewertet werden. Diese alte Geschichte würde aus meiner Sicht eher für etwas autoimmunologisches sprechen. Aber warten Sie ab.
 
Back
Top