• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

grosser Knoten in Achselhoehle

  • Thread starter Thread starter Bina80
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Bina80

Guest

Post: Above message content

Mein Freund (36) hat mir vorhin gezeigt das er einen Knoten unter dem rechten Arm hat. Er ist gross wie ein Ei und ich hab jetzt voll die Panik das es Krebs ist. Mein Vater ist mit 33 an Morbus Hodgkin gestorben und da hat es auch so angefangen. Mein Freund ist oft muede und schlaeft schlecht, ausserdem hat er so vereinzelte trockene Stellen am Koerper (sieht aus wie Schuppenflechte).
Er will morgen zum Arzt und ich habe solche Angst vor der Diagnose.
Kennt jemand die Statistik wie heilbar sowas ist. Und kann es auch etwas anderes sein als Krebs?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: grosser Knoten in Achselhoehle

Hallo! Erst mal keine Panik!!!!!!! Es gibt neben bösartigen auch viele gutartige Diagnosemöglichkeiten!!! Die letzten Jahre sind speziell in der Therapie der bösartigen Blut- und Lympherkrankungen große Fortschritte gemacht worden. Patienten die früher heillos verloren waren können heute geheilt (!) werden.
Also, Ruhe bewahren, Euch gegenseitig stützen und nette, vertrauengebende Ärzte besuchen. Grüße und viel Glück und alles Gute
Peter D.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Knochenmetastasen bei Ma-Carcinom

Knochenmetastasen bei Ma-Carcinom

Hallo
ich habe Knochenmetastasen(wirbelsäule Hüfte ) habe Chemo hinter mir und Bestrahlung. Es besteht keine Bruchgefahr lt.Ärtze .
Meine Frage was kann ich bzw.darf ich für meinen Rücken tun?? ( normale Rückenschule, Yoga ,Gymnastik ??) Kann man sportlich gesehen etwas falsch machen?
Ich habe zum Glück nur mäßige Schmerzen, die aber bei langem Stehen und einseitiger Belastung schlimmer werden.
Ich wäre sehr dankbar um Antwort da viele Ärzte und Physiotherapeuten einem keine ganz klaren Richtlinien bzw. Antwortewn geben können.

Gruss Pillendreher
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: grosser Knoten in Achselhoehle

Bei dieser Größe ist eine Geschwulst Lymphknoten) recht wahrscheinlich. Abklärung durch Probe und histologische Untersuchung. M. Hodgkin wäre möglich, aber das wäre Glück im Unglück. Für diese Erkrankung haben wir heute Heilungsraten von fast 90%.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenmetastasen bei Ma-Carcinom

RE: Knochenmetastasen bei Ma-Carcinom

Trotz fehlender Frakturgefahr ist der Knochen weniger belastbar als bei einem Gesun-den. Daher sind Überlastungen in jedem Fall zu vermeiden. Leichter Gebrauch (vor allem der Rückenmuskulatur) ist sinnvoll. Aber auch hier gilt: nicht übertreiben. Also bei leichter Gymnastik oder Yoga Zeiten insbesondere kurz (5 – 10 min) halten, und dann eventuell langsam erhöhen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: grosser Knoten in Achselhoehle

Wenn das Glueck im Unglueck ist, heisst dass, das es noch schlimmer kommen kann? Was kann es denn noch sein?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: grosser Knoten in Achselhöhle

RE: grosser Knoten in Achselhöhle

Mach dich bitte nicht verrückt. Vermutungen, was es sein "könnte", nützen euch beiden jetzt nichts. Irgendwelche statistischen Mittelwerte (Heilungschancen usw.) auch nur sehr begrenzt. Über den Einzelfall ist damit wenig ausgesagt.
Jetzt muß erst einmal eine genaue Diagnose her, der sicher eine ärztliche Therapie-Empfehlung folgen wird. Wenn dann noch spezielle Fragen sind, ist dies hier (oder ggfs. das Forum "Chemotherapie") ein geeigneter Ort.

mfg
platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top