RE: großer Altersunterschied und Kinder
Hallo Bonnie!
Bei meinem Partner und mir besteht ein Altersunterschied von weit über 20 Jahren. Natürlich sprach man auch einmal über das Risiko eines möglichen Unfalls, was dann auch nicht zu verhindern ist. Ich bin der Meinung, dass , sollte Anziehungskraft zwischen den Menschen trotz Altersunterschied entstanden sein, als natürliche Folge auch die Empfängnis und auch das harmonische Aufwachsen eines Kindes "von Natur aus" gewährleistet ,möglich und erwünscht ist. Es ist einem Kind durchaus zuzumuten, dass es im Kindergarten auf den "Opa" als Vater angesprochen wird. Ebenso gilt dies für das Verkraften eines möglichen früheren Todes des Partners. Mein Freund jedoch ist nicht allzu begeistert von diesem Gedanken und auch ich vertrete die Ansicht, dass ein Kind sowohl die Bezeihung stört, als auch ausschließlich bei vollständiger finanzieller Absicherung sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit sich, der Welt und dem Kind zu vertreten ist.
Was spricht dagegen, in Liebe ein Kind zu zeugen?
Ich kenne einen Fall einer Bekannten, deren Mann über 35 Jahre älter war. Die einzige Tochter kam sehr schwer mit dem verhältnismäßig frühen Tod ihres Vaters hinweg, denn sie hatte ihre gesamte Frei-und Schulzeit mit dem zu sehr in die Tochter vernarrten Vater verbracht und war vollständig auf den selbigen fixiert. Dies ist jedoch ein narzißtischer Sonderfall.
Ansonsten sind etliche Beispiele aus der Geschichte und auch heutigen Zeit bekannt, die die späte Vaterschaft/Mutterschaft durchaus positiv bewerten.
Die bewußte Entscheidung und auch die Besinnung der Männerwelt/Damenwelt in diesem Alter auf die relevanten Werte und Zielsetzungen im Leben, lassen ein harmonisches Umfeld für die Kinder entstehen und schaffen glückliche Menschen.
Natalie