• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Große Angst , kann es Krebs sein?????

TEST TEST TEST 123

Tina01

New member
Guten Tag, ich habe folgendes Problem und seit heute ziemliche Angst. Ich fange mal ganz von vorne an.
Es fing genau 1 Woche vor Ostern dieses Jahres an. Ich bin zu einem Physiotherapeuten gegangen damit er mir ein paar Übungen zeigt, da sich meine Rippengelenke im Brustkorb immer entzünden. Laut Doc das Tietze Syndrom.
Na ja kaum war ich da auf der Liege und schon hat er mich eingerenkt. Es hat dermaßen in der linken Brust im Nacken und im Rücken geknackt das ich mich total erschrocken habe. Bin von der Liege aufgestanden und habe keine Luft mehr bekommen. Es tat richtig weh beim einatmen. Der Physio meinte das ist normal und vergeht wieder. So war es aber nicht mein Mann hat mich zwei Tage später zur Notaufnahme gefahren. Nach den röntgen hat man mir gesagt das ich eine Rippenprellung habe. Seit dem bekomme ich immer mehr Symptome.
schmerzen über /in und an der Seite der linken Brust., enge Gefühl über der Brust, Schwindel/Benommenheit, Venenzeichnung an den Händen und Unterarmen( ab und an mit schmerzen) , Herzrasen, verstopfte Nase, schmerzen in den Beinen, Angst Zustände Usw Usw.
habe sämtliche Untersuchungen hinter mir. CT der Abdomen, Ultraschall des Bauchraum, 3Tage Herzklinik, MRT der BWS und HWS , mehrmals Blutabnahme , Lunge und Herz geröntgt. Es war immer alles in Ordnung. Bis auf das ich eine leichte Skoliose habe.
Na ja jetzt zu meinem Hauptproblem. Mein Doc hat mich zum CT der Lunge und des Herz geschickt. Dabei kam dann die folgendes Diagnose raus die mir doch sehr viel Angst macht.
Kein Nachweis von Lymphomen. Etwas unklare auffällige sehr kleinfleckige Verdichtungen in den anterioren Oberlappensegmente., beidseitig. Mit einer Größe von maximal ca. 5 mm.Die übrigen Lungenfelder sind unauffällig. Die zum Teil ein ringförmiges Erscheinungsbild haben. In erster Linie ist an einer atypischen Pneumonie /DD Pilzbefall zudenken.
Mein Blutbild großes ist soweit ok bis das die Leukozyten bei 12 sind. Aber so erhöht sind sie ja auch nicht.
Kann das sein das ich durch die Rippenprellung die der Physio mir zugeführt hat jetzt eine Lungenentzündung habe, oder kann es Krebs sein.
Wie gesagt hatte bevor ich bei dem Physio war solche Probleme nicht.
Ich habe echt Angst das ich Krebs habe. Wie schon geschrieben die Röntgen Bilder der Lunge waren immer einwandfrei. Musste am Montag noch mal zum Röntgen desbrustkorb wegen meiner BWS da war auch alles ok mit der Lunge. Ich habe auch kein Fieber oder erhöhte Temperatur. Reizhusten habe ich auch nicht ab und zu habe ich ein bisschen wweißen Schleim im Rachen aber ohne Blut.
Ich schiebe hier echt Panik , habe erst am Montag einen Termin beim Lungenfacharzt.
Meine Beschwerden sind auch nicht immer da sie kommen mehrmals am Tag . Vielleicht kann mich ja einer einen Rat geben was es sein kann. Bedanke mich schon mal.
 
Die Geschichte ist etwas abenteuerlich. Man würde an einen Zusammenhang zwischen der „Einrenkungsmaßnahme“ und den kleinfleckigen Verdichtungen in beiden Oberlappen denken. Vielleicht sind es Belüftungsstörungen oder Folgen einer pleuralen Reizung. Wichtig ist hier m.E. eine Verlaufskontrolle. Im Idealfall bilden sich die Verdichtungen von selbst zurück.
Eine Pneumonie wird es kaum sein. Dann hätten Sie mehr Beschwerden. Entzündliche Veränderungen können es trotzdem sein (ev. als Folge der traumatischen Einwirkung). Eine Krebserkrankung ist sehr unwahrscheinlich. Warum sollten die Herde beidseits in der Lunge beginnen. Das passt gar nicht. Außerdem hätten Sie dann zwei unterschiedliche Leiden („Läuse und Flöhe“). Das kann es ausnahmsweise geben, ist aber höchst selten. Zunächst sollte man versuchen, alle Beschwerden und Symptome auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.
 
Hallo Pfiff. Wust, danke schõn für die Antwort. Zwischenzeitlich liege ich im Krankenhaus. Meine Hausärztin hat zwei Pilze von den Candidis festgestellt. Heute habe ich eine Bronchoskopie bekommen
 
Es wurde Gewebe oder Dekret entnommen um zu schauen ob es auch der Pilz ist. Können solche Symptome wirklich vom Einrenken kommen?
 
Back
Top