• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star

TEST TEST TEST 123

Tom Klitzner

New member
Hallo zusammen,




ich habe eine Frage zu einem ungewöhnlichen Fall.

Meine 18-jährige Tochter hat seit letzter Woche Dienstag nach dem Aufwachen eine starke Verschlechterung der Sehleistung auf einem Auge festgestellt, einen Tag später, auch nach dem Schlafen, war das zweite Auge betroffen. Wir waren dann bei zwei Ärzten, die Diagnose ist beides mal die gleiche: Grauer Star, ca. 20% Sehleistung, ca. -16 Dioptrien. Natürlich wurde uns zu einer OP geraten, aber woher das kommt ist völlig unklar.

Die Ärzte waren ratlos und auch fassungslos, wie so etwas passieren kann. Wir möchten in Erfahrung bringen, ob es eine Ursache gibt, die vielleicht anders behoben werden kann oder ausschließen, dass vielleicht ein Erreger vorliegt, der auch anderweitige Auswirkungen haben könnte.

Hat vielleicht jemand hier schon mal von einem solchen Fall gehört und kann Hinweise auf eine mögliche Ursache geben?




Vielen Dank!
 
Wurden/werden irgendwelche Medikamente genommen? War denn die Tochter in den letzten Monaten im Ausland? Wurde etwa (sehr) intensiv UV-Licht (Sonne) aufgenommen?
 
Nein, nichts dergleichen. Es scheint ein sehr ungewöhnlicher Fall zu sein. Ich hätte gehofft, dass sich vielleicht jemand meldet, der auch mal davon betroffen war.
 
Der Verdacht in Richtung Pille würde dann sich erhöhen, wenn sie erst kurze Zeit genommen wurde oder in letzter Zeit das Präparat gewechselt wurde oder gar andere Anzeichen der Nebenwirkungen der Pille bemerkt werden.
Trotzdem noch mehrere Rückfragen: Bestanden die -16 dpt bereits vor der Diagnose "Grauer Star", falls Ja ist die extreme Kurzsichtigkeit ein sehr hoher Risikofaktor. Zudem: Bestehen irgendwelche gesundheitliche Auffälligkeiten in der Familie, insbesondere bei den Eltern (z.B. starker Sehfehler, Multiple Sklerose, Autoimmunkrankeiten (Darm,...) usw.). Übt die Tochter einen Beruf in einem Industrie-/Handwerksbetrieb oder Arztpraxis (Röntgenstrahlung,...) aus?
 
Back
Top