Re: Grauer Star
[quote NetteNRW]Habe mich gerade ganz frisch hier angemeldet und erhoffe mir viele Ratschläge und Denkanstösse. Also, ich bin 40 Jahre alt und seit Geburt stark kurzsichtig - mittlerweile li - 26 und re - 25 Dioptrien - hatte vor 13 Jahren einen Netzhautriss am li Auge, wurde damals nicht gelasert da der Riss genau im Zentrum lag. Nun trat im Dezember 2009 eine Blutung in der Aderhaut ( Fuchssche Blutung) auf, im Zuge dessen und insbesondere jetzt nach der KontrollAngiographie wurde mir zu einer OP wegen des Grauen Stars geraten. Man würde mir Kunstlinsen einsetzen und im Idealfall damit die Dioptrienzahl auf -2 setzen. Es wurde auch auf das erhöhte Risiko einer Netzhautablösung hingewiesen aber trotzdem ausnahmslos dazu geraten. Mmmh ??????? Wenn das so einfach ist, wieso kommt man damit erst jetzt jemand an? Hat jemand Erfahrung in dieser Hinsicht? Danke schon jetzt für viele Antworten!!!![/quote]
Ich bin auch von Geburt an stark kurzsichtig. Am 11.01.10 wurde bei mir links der graue Star operiert. Mir wurde versprochen, dass ich von -12 auf -2,5 reduziert werde. Bis jetzt liege ich aber bei -4,0 und das enttäuscht mich. Das rechte Auge soll in 3 Wochen operiert werde. Auf diesem Auge habe ich -18 und soll auch auf -2,5 reduziert werden. Mir graut davor, wenns nicht klappt. Auch haben die Ärzte mit keinem Wort erwähnt, dass man, wenn man so reduziert wird ca. 3,5 Monate außer Gefecht ist, denn man kann ja frühestens 6 Wochen nach OP eine neue Brille machen lassen. Das heisst 6 Wochen nach der ersten OP gibt es ein billiges Korrekturglas und 6 Wochen nach Op des 2. Auges dann eine richtige Brille. Der Genesungsweg ist nicht leicht, aber selbst wenn ich zum Schluss bei -4,0 hängen bleibe, habe ich viel gewonnen.
Es sei noch erwähnt, dass ich torische Linsen bekam. Dadurch wurde der Astigmatismus von -4,0 auf -0,75 reduziert. Die torischen Linsen muss man aber selbst bezahlen.
LG