• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star - Wann OP?

TEST TEST TEST 123

hibou

New member
Hallo,

bei mir (w, 32j.) wurde vor kurzem Grauer Star auf beiden Augen (li>re) festgestellt. Ich fühle mich auf dem linken Auge schon ziemlich beeinträchtigt, das rechte ist noch ganz ok. Ich habe bei der Arbeit (am Computer) schon einige Probleme und auch im Straßenverkehr, besonders wenn es sehr hell ist oder entgegenkommende Autos blenden. Außerdem sind meine Augen sehr trocken und ich muss regelmäßig tropfen. Ich habe das Gefühl, dass sich die Sehkraft in den letzten Wochen/Monaten deutlich verschlechtert hat. (Brillenwerte stimmen aber...)
Meine Frage ist, wann man eine OP durchführt, wie stark die Beeinträchtigung sein muss?
Ich bin außerdem sehr kurzsichtig (- 8 dpt.), würde das durch die Kunstlinse mitkorrigiert?
Wie lange wäre der OP-Abstand zwischen den beiden Augen? Wie kann man da in der Zwischenzeit sehen, spezielle Brille?
Können Nach-Operationen erforderlich sein?
Ursache ist bei mir wahrscheinlich eine längere Cortisoneinnahme (2 Jahre) oder der Diabetes. Diese Auslöser werden auch zunächst bestehen bleiben...

Viele Grüße,
hibou
 
Back
Top