• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star - Sehschwäche nach OP

TEST TEST TEST 123

Lilli1958

New member
Wegen "Grauem Star" wurde ich innerhalb 4 Wochen an beiden Augen operiert. Nach der 1. OP sah ich hervorragend und konnte ohne Brille lesen und in der Ferne klar sehen. Nach der 2. OP konnte ich ohne Lesebrille nichts mehr lesen was aber nicht besonders schlimm ist, dies wurde mir vor der OP gesagt das ich evtl. eine Lesebrille brauche.
Allerdings sehe ich in der Ferne alles verschwommen und sehr schlecht. Meine Ärztin ging auf mein Problem nicht ein. Sie meinte ich solle noch einige Wochen warten, evtl müsste man nochmal opereiren (lasern). Da ich aber zu dieser Ärztin kein Vertrauen mehr habe, möchte ich mich nicht mehr von ihr operieren lassen. Die OP am 2. Auge war am 02.08.2017. Seitdem sehe ich schlecht. Haben Sie einen Rat für mich was ich tun kann? Über eine Antwort wurde ich mich freuen.

Zur Zeit nehme ich Xailin Gel und Augentropfen SIMBRINZA 10mg/ml + 2mg/ml (2x täglich)
 
Guten Tag, Lilli1958,
Sie sollten sich von der Augenärztin erklären lassen, weshalb Sie nicht so gut sehen (es kann ja auch noch der Heilprozess am Auge sein). Eine Nach-Laserung oder erneute Operation wäre dann sicher erst im langfristigen Verlauf anzudenken (wenn gewünscht). Zunächst geht es um die angemessene Heilung. Falls Sie mit Ihrer Augenärztin gar nicht mehr zurecht kommen, sollten Sie sich eine 2. Meinung einholen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top