• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star OP Gleitsichtbrille

TEST TEST TEST 123

Testomat

New member
Hallo,
Meine Mutter hatte vorher eine Weitsicht Brille getragen. Bei ihr wurde Grauer Star an beiden Augen festgestellt und mittlerweile an beiden Augen operiert. Allerdings bei der Untersuchung der Augenstärke wurde festgestellt, daß sie sowohl nun weit und kurzsichtig ist. Bedeutet sie bräuchte eine Gleitsichtbrille. Ist das normal, obwohl vorher nur eine Fernbrille notwendig war?

Vorher R:-10.00 L:7.00 jetzt
R:-2. 25 L:-1. 75 für die Ferne und Nah R:+0.75 L:+1.25

Wurde da gefutscht?
 
Die Angabe "Vorher R:-10.00 L:+7.00 " erscheint nicht so glaubwürdig. Ein so starkes Ungleichgewicht hätte zur Folge, dass nie zuvor mit beiden Augen zugleich (also räumlich) gesehen wurde.
Dies wäre Voraussetzung, um die Werte für danach beurteilen zu können. Eine Zielkorrektur von um die -2 ist eher unüblich (es sei denn, es wurde extra so gewünscht). Für übliche Tätigkeiten (z.B. Kochen, Bügeln) könnte es sogar ohne Sehhilfe funktionieren, zum Lesen naher Bücher wird eine ganz schwache Brille benötigt. Fürs Fernsehen eine andere Brille.
Oder eben die teure Gleitsichtbrille mit den Vor- und Nachteilen.
 
Back
Top