• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Grauer Star OP/Gleitsichtbrille

TEST TEST TEST 123

modo52

New member
Ich wurde an beiden Augen am Grauen Star operiert. Das letzte Auge am 11.3.10. Meine erste Ferbrille bekam ich am 20.3.10 mit den Werten R -3,5 L -3,5. Die Gleitsichtbrille bekam ich am 8.4.10 mit den Werten R -3,5 ADD 2,50 H 20 L -4,0 ADD 2,50 H 20.
Die Gläser haben folgende Bezeichnung Zeiss/AH GS FBL SHC 65/70. Komme mit dieser Brille einfach nicht zurecht, habe ich für ADD 2,5 vielleicht die falschen Gläser? Sehe alles ziehmlich verschwommen. War wieder beim Optiker und erhielt beim Sehtest folgende Werte R -3,25 -0,5 30 0,8 L -3,75 -0,5 140 0,5 ADD 2,5 0,5. Mich beunruhigen auch der geringe Visuswert beim linken Auge und das sich die Achsenwerte verändert haben, vor Op R 159 L 166.
Für einen Rat was ich machen soll wäre ich dankbar.
 
Re: Grauer Star OP/Gleitsichtbrille

Guten Morgen,
aus den von Ihnen geschilderten WErten geht nicht eindeutlig hervor, warum Sie Probleme haben und an dem linken Auge nicht so gut sehen. Das sollten Sie unbedingt mit dem behandelnden Augenarzt besprechen, der Ihren Befund genau kennt und auch die Heilung nach der Operation.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Grauer Star OP/Gleitsichtbrille

Ich war noch einmal beim Optiker zum Sehtest, da beim AA so schnell kein Termin zu bekommen war, dabei wurden folgende Werte festgestellt:
R -3,00 -0,50 20 Visus 0,8
L -3,25 -0,50 155 Visus 0,8
ADD 2,25
Diesmal war der Visuswert am linken Auge wieder 0,8.Das war 8 Wochen nach der letzten OP. Ist es normal das die Werte insgesamt immer "besser " werden? Möchte mir gern eine neue Brille machen lassen, aber mit welchen Werten?
Viele Grüße
Modo52
 
Re: Grauer Star OP/Gleitsichtbrille

Guten Tag,

in der Regel verändern sich die Werte nach ca. 6 Wochen nicht mehr, so dass zu diesem Zeitpunkt eine endgültige Brille verschrieben werden kann. Es gibt jedoch auch Verläufe, die sind langwieriger. Das ist Befund-abhängig und sollte mit dem behandelnden Augenarzt besprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top