• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

grauer star bei säuglinge

  • Thread starter Thread starter Janetta
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Janetta

Guest
Hallo,
Mein Sohn (mitllerweile 19 mon.) hatte beidseitig grauer star. Wahrscheinlich angeboren. Das weiss man eben nicht, weil er auch relativ spät erkannt wurde. Als er gerade 1 mon. alt war, hab ich festgestellt, dass mit seinen Augen etwas nicht stimmt. Der Kinderarzt hat das nicht erkannt. Nachdem ich mehrfach gedrägt habe, meinte er mir zu liebe, mich, bzw. meinen Sohn zum Augenarzt zu überweisen. Der Augenarzt stellte mit grossem Bedauern fest, dass mein Sohn eigentlich gar nichts
sehen kann. Der graue Star war also sehr fortgeschritten.
Mit 3,5 mon. wurde mein Sohn in der Augenklinik operiert. Später hat sich ein Nachstar am linken Auge gebildet. Auch er wurde entfernt.
Anfangs trug mein Sohn weiche Kontaktlinsen. Es hat nur sehr schlecht funktioniert. Er hatte öfters Augenentzündungen und machte allgemein keine Fortschritte in seiner Entwicklung.
Wir hatten das Glück eine sehr gute Augenärztin finden zu können , die festgestellt hat, dass mein Sohn zu überkorrigiert war( von der Augenklinik aus), sowie dass die Kontaktlinsen nicht richtig sassen.
Nach der Korrektur machte er Risenfortschritte. Das alles zu beschreiben, wäre zu langatmig.
Zur Zeit trägt er harte Kontaktlinsen, sowie eine Bifokalbrille.
Meine erste Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Meine zweite Frage: Möchte gerne mit ihm ihs Schwimmbad. Er hat zwar eine Ersatzstarbrille, aber sie sie beschlägt oft, wird logischerweise ständig nass und somit verschlechtert sich seine Sehqualität.
Eine Schwimmbrille wäre eine Alternative zusätzlich zu den Kontaktlinsen. Worauf muss ich achten?
Welche sind gut?

Wie gasagt: bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp.
Janetta Schmitz
 
RE: grauer star bei säuglinge

Hallo Frau Schmitz,
ich kann Sie nur ermutigen, sich weiterhin so intensiv um die Augen Ihres Sohnes zu kümmern. Denn das Wesentliche für die Entwicklung des Sehens ist die angemessene Nachbetreuung mit Kontaktlinsen und Brille (inklusive Kontrolle und Pflege der Linsen)...
Bezüglich der Schwimmbrille ist vor allem wichtig, dass sie dicht ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: grauer star bei säuglinge

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüsse

Janetta Schmitz
 
RE: grauer star bei säuglinge

Bitte! Alles Gute!
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top