Marlis_Anna
New member
Ich habe im November 2010 links eine Graue Star OP machen lassen und habe seitdem einen Lichteinfall (immer wenn ich vom Dunklen ins Helle komme), den ich immer wie eine Sonnenkranz rings um die Linse sehe (ähnlich wie bei einer Sonnenfinsternis). Es wurde danach eine gründliche Untersuchung vom Chefarzt unserer Augenklinik vorgenommen und festgestellt, es könnte sich um einen Nachstar handeln (Linse sitzt korrekt, Hornhaut ist auch i.O.). Dies wurde nochmals in einer Uniklinik untersucht, mit dem gleichen Ergebnis. Daher wurde der Nachstar im August diesen Jahres gelasert. Seidem sehe ich diesen Lichteinfall auch am Tage. Es hat sich also nichts geändert, eher verschlechtert. Es ist schon eine Belastung, weil das Auge zunehmend auch "schwächelt", also es drückt und ich sehe oft auch wie einen schwarzen Balken am linken Auge von links. Eine Netzhautablösung ist es nicht, das hat die Augenärztin festgestellt. Nun habe ich wiederum einen Termin in der Uniklinik. Was kann es sein? Ist doch nicht normal oder? Nach so einer langen Zeit sollte doch endlich Ruhe eintreten und sich das Beschwerdebild bessern. Was sagt ein Experte dazu?
Ganz liebe Grüße von Marlis_Anna
Ganz liebe Grüße von Marlis_Anna