• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Glyx-Liste neu zusammengestellt

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lili

Guest
Kohlenhydrate mit GI unter 35
Mit Fetten kombinierbar

Agavensirup 20
Amaranth 30
Apfel 30
Aprikosen frisch 20
Aprikosen getrocknet 35
Artischocken 35
Auberginen 10
Avocado 20

Birne 35
Blattsalate alle 10
Bohnen braun,getr. 24
Bohnen grün frisch 30
Bohnen grün getrocknet 35
Bohnen weiß getrocknet 30
Broccoli 10
Buttermilch 15

Erbsen, ganz getrocknet35
Erbsen, Spalt- 22
Erdbeeren 30
Erdnüsse geröstet 20
Erdnüsse gesalzen 20
Erdnüsse natur 15

Feigen frisch 35
Flageoletts
(grüne Bohnenkerne) 22
Fruchtaufstrich
(ohne Zucker) 22
Fructose 20

Gemüse, grün, frisch 10
Gemüsesaft,
frisch gepresst 15
Getrocknete Tomaten
(in Olivelöl) 25
Glasnudeln (Soja) 30
Grapefruit 25

Heidelbeeren 30
Himbeeren 30

Indianischer Mais 35

Joghurt, fett 35
Joghurt, mager 35

Karotten roh 30
Kichererbsen 30
Kidneybohnen getrocknet 29
Kirschen 25
Knoblauch 10
Kohl 10
Kren 35

Lauch 10
Limabohnen 30
Limonen 15
Linsen braun 30
Linsen gelb 30
Linsen grün 22
Linsen rot 25

Magerjoghurt 35
Mager-Joghurt
mit Früchten 35
Magerquark 20
Mandeln 22
Marmelade ohne Zucker 22
Meerrettich 35
Milch entrahmt 30

Nektarine 30
Nüsse 22

Oliven 25
Orangen 35

Palmherzen 35
Paprika 10
Pfirsich 30
Pflaumen 25
Pilze 15
Pomelo,
(chin. Grapefruit) 25
Quinoa 35

Radieschen 30
Reiskleie 20
Roggen 35

Sauerkraut 15
Schokolade 70% 22
Schwarzwurzeln 20
Sojabohnen (Dose) 15
Sojasprossen gekocht 20
Sojamilch 30
Spalterbsen 22
Spargel 15
Stachelbeeren 30

Tomaten 10
Trockenerbsen 22

Vollmilch 35
Vollmilchjoghurt 35
Weiße Bohnen 30
Wildreis, pur 35

Zitronen 15
Zucchini 10
Zwetschgen 25
Zwiebeln 10



Kohlenhydrate mit GI von 36 bis 50
Nicht mit Fetten kombinierbar

Ananassaft 48
Apfelsaft natur 40

Baked Beans (Dose) 48
Basmatireis 50
Birnen (Dose) 46
Bohnen gescheckt 39
Bohnen rot getrocknet 40
Buchweizenmehl 50
Bulgur gekocht 45

Datteln frisch 40
Dosenlinsen 40

Eis mit Alginaten 40
Erbsen (Dose) 50
Erbsen,
frisch oder tiefgek. 40

Feigen getrocknet 40
Früchtebrot 47
Fruchteis (ohne Zucker) 45
Fruchtsäfte,
frisch gepr. ohne Zucker40

Gerste 36
Gerste (geschrotet) 50
Grapefruitsaft 48

Haferflocken 40

Karottensaft 45
Kichererbsen (Dose) 40
Kiwi 50
Kleiebrot 50
Kleieflocken 42
Kochbanane grün 40

Linsen (Dose) 40
Linsensuppe (Dose) 44

Misch-Vollkornbrot
(Typ 1500) 50
Mungobohnen grün 38

Naturreis 50

Parboiled Reis 48
Pfirsich (Dose) 47
Porridge (Haferbrei) 49
Pumpernickel 40

Roggen-Sauerteigbrot 48
Roggenvollkornbro 40
Rote Bohnen 40
Römische Bohnen 46

Scheckige Bohnen 39
Schrotbrot 45
Sorbet (ohne Zucker) 50
Spaghetti al dente 45

Tomatenmark 40
Tomatensuppe(fertig) 38

Vollkornbrot 100%
(Typ 2000) 40
Vollkornflocken 40
Vollkorngrieß 50
Vollkornmehl 40
Vollkornreis 50
Vollkornteigwaren
al dente gekocht 40

Weintrauben 45
Weizenkörner 41

Yakult,
(fermentierte Milch) 45
Yam (Süsskartoffel) 50


Kohlenhydrate mit GI über 50
schlechte KH, die gemieden werden sollen

Ananas 66
All-Bran m.Früchten 55-70

Baguette 75
Baked Potatoe 85
Bananen 65
Bier (Maltose) 110
Blätterteig 100
Bohnen breit 79
Bratkartoffen 95
Brezeln 85
Buchweizen (Grünkern) 55
Butterkekse 55

Cerealien gezuckert 70
Chips 90
Cola 70
Cornflakes 85
Couscous 65
Cracker 80
Croissants (Kipferln) 70

Datteln getrocknet 99
Digestives 84
Donoughts (Krapfen) 76
Dosenobst in Sirup 65

Eiernudeln weiss 70
Eis mit Waffeln 80
Eiscreme 61
Erbsensuppe 60
Erbsensuppe grün (Dose) 66

Fanta 70
Feingebäck 62
Fruchtcocktail (Dose) 55
Fruchtsäfte gezuckert 90
Frühstücksflocken 75

Gatorade 89
Gerstenbrot 65
Getreideflocken,gezuck 70
Getreidesirup 62
Glucose 100
Glucosetabletten 102
Gnocchi 70
Graham-Waffeln 76
Graubrot 65
Grieß weiss 65
Grießbrot 65
Grünkern 55
Gummibärchen 80

Haferkörnerbrot 65
Hafermehlkekse 55
Hamburger-Semmeln 85
Hefegebäck weiss 72
Hirse 71
Honig 85
Honigmelone 65

Instant-Kartoffeln 83
Instant-Reis 85

Kaisersemmeln 73
Kandierte Früchte 65
Karotten gekocht 85
Kartoffelbrei 90
Kartoffelchips 98
Kartoffeln (Dose, Glas) 61
Kartoffeln (Mikrowelle) 82
Kartoffeln, neue 57
Kartoffelpüree (Pulver) 90
Kartoffelstärke 95
Käferbohnen (Saubohnen) 85
Kekse 70
Kekse gefüllt 101
Ketchup 80
Kidneybohnen (Dose) 52
Kohlrübe (gelb) 72
Kokosflocken 77
Konfitüren/Gelees
Marmeladen gezuckert 65
Kräcker 80
Krapfen (Donoughts) 76
Kürbis 75

Lactose 65
Langkornreis 60
Limonaden 70
Linsen grün (Dose) 52
Lucozade 95

Maisflocken 75
Maiskolben 54
Maiskörner 70
Maisstärke 95
Maizena 70
Maltodextrin 95
Maltose 110
Mango 58
Mars Riegel 64
Marzipan 80
Mehl (Typ 605) 70
Mehl weiss (Typ 405) 85
Mehl weiss (Typ 505) 75
Mischbrot 65
Muffins 62
Modifizierte Stärke 95
Mürbteig 65
Müsli Riegel ca. 63
Müsli Spezial K 55

Nutri-grain 66

Obsttorte 65
Orangensaft frisch 52
Orangensaft Konzentrat 65

Papaya 58
Pastinaken 75
Pellkartoffel 65
Pizza Margherita 63
Polenta 70
Pommes Frites 95
Popcorn ohne Zucker 85
Puffreis 85

Ravioli 70
Reis weiss 70
Reiskuchen 85
Reismehl 95
Reispudding 70
Rice-Crispies 82
Roggenmehlbrot 65
Rohrzucker 70
Rosinen 65
Rote Bete 64
Rüben rot, weiß 70

Saccharose (Rohrzucker) 70
Salzgebäck 85
Salzkartoffeln 70
Sandgebäck 55
Saubohnen (Käferbohnen) 85
Schnellkochreis 85
Schokolade mit Nüssen 70
Schokolade Vollmilch 70
Schokoriegel 70
Semmeln 85
Spaghetti weich gekocht 55
Stärke 95
Sultaninen (gr. Rosinen)56

Taco-Shells 68
Tapioka 80
Teigwaren
(Hartweizengriess) 55
Toastbrot weiss 70
Tortillas 68
Traubenzucker 100
Twix Riegel 63

Vanillewaffeln 80
Vollkornbrot (Typ 1500) 55

Wassermelone 75
Weißbrot 85
Weißreis 70
Weizenkeime 59
Weizenkleie 67
Weizenkörner 54
Weizenvollkornbrot 65

Zucker (Saccharose,
Rohrzucker) 70
 
RE: Glyx-Liste neu zusammengestellt

**Kohlenhydrate mit GI von 36 bis 50
Nicht mit Fetten kombinierbar **

wie ist das gemeint, nicht mit Fetten kombinierbar?
 
RE: Glyx-Liste neu zusammengestellt

na ja, gute Frage....die Liste entstand ja nicht von mir...aber lies selbst:
<http://www.montignac.ch/forum/topic.asp?TOPIC_ID=1234&whichpage=1>

vielleicht findest du die Antwort in:
Die Montignac Methode
 
RE: Glyx-Liste neu zusammengestellt

Das hat mit der Insulinreaktion zu tun. Die Menge und das Mischungsverhältnis der Nährstoffe, die in einer Mahlzeit enthalten sind, lösen durch ihrem Zusammenwirken eine unterschiedliche Insulinreaktion. Die ist niedrig bei einer Mahlzeit, die aus viel Eiweiß, wenig Fett und wenig KH besteht und am höchsten bei einer Mahlzeit, die aus gleichen Teilen Eiweiß, KH und Fett besteht. Z.B. die Mischung aus KH mit Eiweiß, also Kartoffel und Fleisch oder Brot mit Marmelade führt zu eine starke Insulinreaktion.

Viele Grüße von
pippi
 
Back
Top