• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Glukosetest "hochpatholog

  • Thread starter Thread starter Iris H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Iris H.

Guest
Hallo,

Habe vorhin das Ergebnis meines Glukosetoleranztest erfahren - es sei hochpathologisch,sagt mein Arzt (kein Diabetologe),Frühform DM Typ 2.
Metformin o.ä. will er mir wegen vorangegangener Tumorerkrankung lieber nicht verschreiben.Bewegung,Abnehmen und Ernährungsberatung stehen an.Insulin hält er noch nicht für notwendig,was ich eigentlich sehr begrüße.

Ich bin 46,war mein Leben lang schlank und sportlich,bis mir vor 3 Jahren auf Grund einer Krebserkrankung zunächst die Schilddrüse und kurze Zeit später Ovarien und GM operativ entfernt wurden.

Seitdem funktioniert stoffwechsel/-hormontechnisch gar nichts mehr.
Ich habe inzwischen fast 30 kg zugelegt,durch die TSH-suppressive Therapie habe ich bereits eine Osteopenie entwickelt (ein Diabetes macht das sicher nicht besser),was die Östrogene machen,will ich wahrscheinlich gar nicht wissen,meine Augen haben sich verschlechtert,habe häufig Gelenkschmerzen,sterbe vor Müdigkeit usw.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Wo könnte mir geholfen werden? (Gute Ärzte/Kliniken in NRW oder evtl. auch anderswo gerne per mail an: [email protected])
Was kann ich tun,um dieses Hormonchaos in meinem Körper einmal wieder richtig in den Griff zu bekommen?

Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Iris
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

Ich würde sowohl einen Diabetologen als auch einen Endokrinologen aufsuchen.
Alles Gute!
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

hallo würde auch zum ddz dd raten,
aber die aussage deines ha sind wieder mal typische ha-aussagen ,
ein diadoc hätte gesagt =
ihr nüchternzucker ist XXX, pp1=YYY, pp2=YYY, und das sind bescheidene werte.
und wenn etwas "hochpathologisch" ist, dann ist es kein schmankerl, sondern eine ernstzunehmende stoffwechselstörung.
denn :
metformin ist nicht tumor wachstumsfördern(soweit mir bekannt).
nach einer sd entfernung und der entsprechenden hormonersatztherapie muß man nicht zunehmen.
zur behandlung von dm gibt es ja auch noch eine ganze reihe anderer oad,
hast du denn wenigstens estrifam bekommen?
daß hohe bz werte auf die augen gehen, müdigkeit hervorrufen usw ....
ist allen dmlern bekannt.
gib dir nen ruck gehe zu echten fachleuten, und laß dir helfen.
viel glück dabei, mfg klaus
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

Hochpathologisch im oGTT bedeutet vermutlich, dass Sie Diabetes haben, daher bald einen Diabetologen und eine Schulung besuchen, über einen Klinik-Aufenthalt sollter dann der Diabetologe entscheiden.
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

Hallo,

Danke für Eure Antworten.Werde mich wohl tatsächlich mal an DD wenden - wusste gar nicht,daß es das gibt.

Was ist oad,Estrifam ? Werde gleich mal googeln.
Grüße Iris
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

Klaus schmeißt immer mit Abkürzungen um sich ;-)
oad soll wohl heißen orale Antidiabetika.

Estrifam ist ein Hormonersatz-Medikament - s. Gelbe Liste

http://www.gelbe-liste.de/index.htm

Adressen von Diabetologen stehen neuerdings auch im Branchen-Telefonbuch.
 
RE: Glukosetest "hochpatholog

hallo iris u. uli,
ja oad klingt besser als pillen gegen...
estrifam ist das hormonersatzmittel bei entfernung der ovularien.
absolut einfache dosierung 1/d.
das mit der schiddrüse hatte eine freundin aus der shg, und die hat die gleiche erfahrung(extrem schnelle gew. zunahme) gemacht, grund schlechte "einstellung"
mit dem hormon, auch da ist die richtige dosierung wichtig aber einfacher als bei insulin zu finden.
danach regulierte sich das gewicht relativ schnell, trotz insulin.
mfg klaus
 
Back
Top