• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Glioblastom

  • Thread starter Thread starter F.Koch
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

F.Koch

Guest
Sehr geehrter Herr Prof.Wust,
Bei meiner Mutter wurde im Mai 2002 ein Glioblastom festgestellt.Sie wurde operiert und bestrahlt.Im Januar stellte man beim MRT fest,dass der Tumor nachgewachsen ist.Sie bekommt jetzt Cortison.Meine Frage lautet,was halten Sie von einer evtl.gleichzeitigen Behandlung mit Tamoxifen?An wen können wir uns wenden,was wissen Sie von alternativen Therapien?
Danke Felix Koch
 
RE: Glioblastom

Tamoxifen ist beim Glioblastomrezidiv sicher nicht sehr wirksam. Dann wäre schon eher eine Chemotherapie nach dem PCV-Schema (Procabacin, CCNU, Vincristin) oder mit Temozolomid (Temodal) zu empfehlen.
 
Back
Top