• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Glioblastom

  • Thread starter Thread starter a. Borgmann
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

a. Borgmann

Guest
Meine Freundin ist an einem Glioblastom erkrankt (WHO Grad IV). Eine Tumorresektion hat bereits stattgefunden. Jetzt soll eine Strahlentherapie folgen (3-wöchig, 2 x täglich, Gesamtdosis 54 Gy). Meine Frage lautet: Ist eine strahlenbegleitende Chemotherapie (Hydrxyrea) möglich?
 
RE: Glioblastom

Eine zusätzliche Chemotherapie mit Hydroxyurea ist durchaus sinnvoll und kann fast zum Standardprogramm in der Glioblastomtherapie gerechnet werden. Grundlegend wird die Prognose dadurch nicht verbessert, aber ein bißchen wird es vermutlich doch die Lebenszeit verlängern. Sie können eine Mitbehandlung durch einen Medizinischen Onkologen anstreben, der dieses Medikament verschreiben und notwendige Kontrollen durchführen kann.
 
Back
Top